Unglück auf Werksgelände

Kleinflugzeug stürzt in Salzgitter ab – zwei Männer sterben

Aktualisiert am 13.04.2025 – 13:35 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Blick auf das Gelände der Salzgitter AG (Archivbild): Hier kam es am Sonntag zu einem Flugzeugabsturz. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa)

Auf dem Gelände der Salzgitter AG stürzt ein Kleinflugzeug ab. Pilot und Copilot kommen ums Leben. Die Polizei hat eine Vermutung.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Salzgitter sind am Sonntagvormittag zwei Männer ums Leben gekommen. Das bestätigte ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Maschine sei demnach auf dem Werksgelände der Salzgitter AG verunglückt.

Bei den Toten handele es sich nach Angaben der Polizei um den 55 Jahre alten Piloten und seinen 56 Jahre alten Copiloten. Beide stammten aus Salzgitter. Weitere Menschen seien nicht verletzt worden.

Die Maschine sei vom nahegelegenen Flugplatz Salzgitter-Drütte gestartet, sagte der Feuerwehrsprecher. Nach einem kurzen Flug sei sie laut Polizei zwischen zwei Hallen auf dem Werksgelände abgestürzt und in Brand geraten. Die Ursache des Unglücks sei noch unklar. Die Polizei gehe aber von einem Unglücksfall aus.

Beim Löscheinsatz sei die Werksfeuerwehr von der Berufsfeuerwehr Salzgitter unterstützt worden, so der Feuerwehrsprecher. Auch Einsatzkräfte aus Braunschweig seien hinzugezogen worden.

Auch ein Seelsorger sei vor Ort gewesen. Der Krisenstab der Salzgitter AG sei hingegen nicht aktiviert worden. Die Produktionsanlagen des Konzerns seien nach Angaben der „Braunschweiger Zeitung“ unversehrt geblieben.

Ein Unternehmenssprecher erklärte gegenüber dem NDR, dass der Betrieb nicht habe unterbrochen werden müssen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung werde den Unglücksort im Laufe des Tages untersuchen.

Share.
Exit mobile version