Russland wird das älteste und berühmteste Startpad im Baikonur Cosmodrome, auch bekannt als „Gagarins Start“, nach Kasachstan zurückgeben und es bis zum 1. Juni übergeben.
Kasachstan plant, den ersten Platz in der Welt der weltweit geliebten Raumstart – das bereits 2019 stillgelegt wurde – in ein Museum zu verwandeln.
„Der Start von Gagarin wurde aufgrund seiner Unzulänglichkeit für die Einführung der neuen Sojus-2-Raketen stillgelegt, die jetzt von der 31. Plattform des Cosmodroms gestartet werden“, sagte der Sprecher des kasachischen Ministeriums für digitale Entwicklung, Innovation und Aerospace-Industrie.
Um die Modernisierung des Standorts zu finanzieren, haben Russland und Kasachstan eine Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten geschlossen und im Jahr 2021 ein trilaterales Abkommen unterzeichnet.
Das Projekt blieb jedoch in der veränderten geopolitischen Dynamik ins Stocken geraten. Russlands Krieg in der Ukraine zwang die Länder, ihre Partnerschaft und den Einsatz von Sojus-2-Raketen neu zu bewerten.
In der Zwischenzeit wandte Russland seine eigenen Startseiten von Plesetsk und Vostochny auf und verlagerte die kommerziellen Starts auf einen von ihnen.
Während es Baikonur noch bis 2050 aus Kasachstan vermietet, hat es Kasachstan mit einer Liste von 234 Einrichtungen vorgestellt, die es nicht mehr benötigt, um aus dem Mietvertrag getroffen zu werden. Nach Angaben der Behörden wurden 53 bereits von der Kasachischen Seite akzeptiert.
„Die russische Mannschaft wird in Zukunft das Baikonur Cosmodrome weiterhin nutzen. Insgesamt wurden neun Starts für 2025 geplant, von denen zwei abgeschlossen waren“, sagte das Ministerium.
In der Zwischenzeit entwickelt Kasachstan weiterhin seinen eigenen Baiterek -Weltraumkomplex, obwohl der Fortschritt langsam war. Experten warnen, dass Verzögerungen in Verbindung mit der abnehmenden Relevanz von Baikonur zu einer veralteten Infrastruktur und zu verpassten wirtschaftlichen Möglichkeiten führen könnten.
Vom Startort bis zum Heritage -Wahrzeichen
Der Start des Gagarins, auch als Baikonur -Standort 1 oder Standort 1/5 bekannt, hat eine tiefe historische Bedeutung. 1961 wurde Yuri Gagarin der erste Mensch, der von diesem Pad in den Weltraum reiste. Der erste künstliche Satelliten der Erde, Sputnik, wurde ebenfalls von diesem Pad gestartet.
Nach dem Nachdenken über ein Upgrade schlug die Russlands Weltraumagentur Roscosmos zunächst vor, das Startpad in ein Museum zu verwandeln, wobei die Bedeutung der Erhaltung des Standorts als globales Kulturerbe -Standort anführte. Kasachstan ist bald verantwortlich für das Projekt und hofft, das Tourismuspotential von Baikonur zu erhöhen, indem er es der Öffentlichkeit öffnet.
„Angesichts der historischen Bedeutung des Beginns des Gagarins und zum Zweck der Entwicklung des Tourismus im Baikonur -Komplex plant die kasachische Seite in Zusammenarbeit mit der russischen Seite einen Museumskomplex, der sich der Geschichte der Weltraumforschung widmet“, heißt es in der Erklärung des Kasachischen Ministeriums.
Das zukünftige Museum wird Raketen, Raumausrüstung und andere Artefakte aus der 70-jährigen Geschichte von Baikonur präsentieren.
Beide Seiten werden auch daran arbeiten, das Startpad in die Liste der UNESCO -Weltkulturerbe einzubeziehen.
Derzeit verlangt der Besuch von Baikonur eine Sondergenehmigung, die zwei Monate im Voraus erteilt wird, wodurch ein breiterer Zugang eingeschränkt wird. Das Ministerium sagte, es arbeite daran, die Zeit zu verkürzen, die erforderlich ist, um die Zugangserlaubnis zu erhalten und einen digitalen Pass zu entwickeln.
Beamte hoffen, dass das Museumsprojekt den inländischen und internationalen Tourismus der Region erhöhen wird.