Eine neue Studie hat gezeigt, dass Kaffee die mit sitzender Tätigkeit verbundenen Risiken verringern kann. Er sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, aktive Pausen einzulegen.

Es ist nichts Neues, dass ganztägiges Sitzen am Schreibtisch gesundheitsschädlich sein kann und das Risiko für Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Aber könnte das Trinken von Kaffee eine einfache Lösung sein, um diese Risiken auszugleichen?

Forscher des Medical College der Soochow University in China führten eine Studie mit über 10.000 US-Teilnehmern durch, die über einen Zeitraum von 10 Jahren beobachtet wurden, und veröffentlichten ihre Ergebnisse in der von Experten begutachteten Zeitschrift BMC Öffentliche Gesundheit.

Wenig überraschend ist bei Menschen, die täglich mehr als acht Stunden sitzen, das Sterberisiko aus irgendeinem Grund höher als bei Menschen, die täglich weniger als vier Stunden sitzen.

Doch für Menschen, die keinen Kaffee tranken, war sogar tägliches Sitzen von mehr als sechs Stunden mit erhöhten Gesundheitsrisiken verbunden.

Gleichzeitig sank die Gesamtmortalität in der Bevölkerung mit dem höchsten Kaffeekonsum deutlich, während die Mortalität durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen unabhängig von der getrunkenen Kaffeemenge sank.

Als hohen Verzehr definieren die Forscher einen Wert von über 540 Gramm pro Tag, was etwa drei Tassen entspricht.

„Diese Studie zeigt einen kompensatorischen kardioprotektiven Effekt eines längeren sitzenden Lebensstils (mehr als sechs Stunden) mit einem signifikant reduzierten relativen Risiko für die Entwicklung eines Herz-Kreislauf-Systems und der Sterblichkeit im Vergleich zu sitzenden Menschen, die keinen solchen Lebensstil pflegen“, sagte Dr. Faiza Bossy, eine in Frankreich ansässige Gefäßmedizinerin, die nicht an der Studie teilnahm, gegenüber Euronews Health.

Bossy betonte, dass eine sitzende Tätigkeit – also mehr als sechs Stunden Sitzen ohne 30-minütige Pausen – nicht mit einem Mangel an körperlicher Aktivität gleichzusetzen sei.

Mit anderen Worten: Sport gleicht die Auswirkungen einer sitzenden Lebensweise nicht aus, ist aber dennoch gesundheitsfördernd.

Gesundheitliche Vorteile von Kaffee

Dies ist nicht die erste Studie, die die vielversprechenden Auswirkungen von Kaffee auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit hervorhebt.

Frühere Untersuchungen aus dem Jahr 2022, bei denen Daten der UK BioBank von über einer halben Million Menschen über einen Zeitraum von 10 Jahren berücksichtigt wurden, zeigten, dass der Konsum von zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag zu einem um 10 bis 15 Prozent geringeren Risiko für Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen geführt hat.

Sogar entkoffeinierter Kaffee wurde mit einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht, mit Ausnahme von Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen.

Eine Hypothese ist, dass Kaffee einen hohen Anteil an Polyphenolen enthält. Polyphenole sind natürliche Verbindungen mit starken antioxidativen Eigenschaften, die helfen, oxidativen Stress, einen Schlüsselfaktor bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu reduzieren.

Darüber hinaus haben diese Polyphenole eine entzündungshemmende Wirkung, die zu einer Verringerung des Entzündungsgrads beitragen kann.

Die Autoren der BMC-Studie erkannten diese Eigenschaften an, merkten jedoch an, dass weitere Forschung erforderlich sei.

„Der Mechanismus, durch den Kaffee die Sterblichkeit aus allen Gründen reduziert, ist jedoch unklar. Im Kaffee können über 1.000 Verbindungen gefunden werden“, sagten sie.

Bossy wies darauf hin, dass auch die Qualität des Kaffees, die in der Studie nicht näher erläutert wurde, Einfluss auf die Polyphenole hat.

Das Getränk senke auch den Cholesterinspiegel, fügte sie hinzu.

Share.
Exit mobile version