Alle neuesten Entwicklungen am letzten Tag der Abu Dhabi-Weltmeisterschaft 2024.

„Wir wollten unser silbernes Jubiläum mit unserer Judo-Familie auf der ganzen Welt feiern, also kamen die Weltmeisterschaften zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Naser Al Tamimi, Schatzmeister der UAE Judo IJF, am fünften Tag der Judo-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi.

Eine weitere beeindruckende Leistung ist die Initiative „Selbstverteidigungs-Judo für Frauen“, für die IJF-Präsident Marius Vizer eine besondere Zeremonie abhielt.

In der Klasse -100 kg hatte der Kanadier Shady ELNAHAS einen fantastischen Tag und strebte in Abu Dhabi seine erste kanadische Goldmedaille an.

Auch Zelym KOTSOIEV aus Aserbaidschan war in Topform.

Das Finale war ein harter Kampf. Zelym KOTSOIEV nutzte eine Opfertechnik, um Waza-ari zu erzielen, und wehrte einen vorrückenden ELNAHAS ab, um sich den roten Rückenaufnäher zu holen. Eine zweite Goldmedaille für Aserbaidschan.

Der Generalsekretär des Abu Dhabi Sports Council, SE Arif ALAWANI, überreichte die Medaillen.

„Als mein Vater mit mir zum Judo kam, träumte er davon, dass ich Weltmeister werden würde, und heute ist der Traum meines Vaters wahr geworden. Aber jetzt bin ich sehr glücklich, ich stehe ein bisschen unter Schock – nicht nur ein bisschen, sondern zu viel Schock“, sagte KOTSOIEV.

Mit einem Gewicht von über 78 kg schaffte es Wakaba TOMITA für Japan ins Finale und aus der Türkei traf Kayra OZDEMIR auf sie.

Ein harter Kampf um die Goldmedaille endete mit einem Sieg und dem Weltmeistertitel für einen emotionalen Wakaba TOMITA.

IJF-Generalsekretärin Dr. Lisa ALLAN verlieh die Medaillen.

„Vor neun Jahren habe ich hier in Abu Dhabi bei den Junioren-Weltmeisterschaften eine Goldmedaille gewonnen, daher war ich sehr zuversichtlich, hier erneut Gold zu holen“, sagte TOMITA.

In der Klasse über 100 kg wollte Guram TUSHISHVILI seinen Titel von 2018 zurückerobern, aber Minjong KIM wartete auf der anderen Seite der Auslosung und hatte es auf Gold abgesehen.

Im Finale sicherte sich KIM mit einem schnellen Konter, der in einen Hold Down mündete, die begehrte Weltgoldmedaille.

IJF-Vizepräsident Carlos ZEGARRA verlieh die Medaillen.

„Es hätte ein schwieriges Ende werden können, aber weil ich Gold gewonnen habe, habe ich eine Erinnerung an die Liebe zu Abu Dhabi“, sagte KIM.

Damit endet der letzte Tag des Einzelwettbewerbs hier bei den Judo-Weltmeisterschaften 2024 in Abu Dhabi, wo 12 unserer 14 neuen Weltmeister zum ersten Mal ihre roten Rückenabzeichen erhielten.

Morgen findet der Mixed-Team-Bewerb statt.

Share.
Exit mobile version