Die Wiedervereinigung der Familie in der EU wird angegriffen, da sich die Regierungen mehr nach rechts verschieben. Österreich hat den bisher mutigsten Schritt gemacht und bereitet sich darauf vorbereitet, die Wiedervereinigung der Familie vorübergehend einzustellen – eine Premiere in der EU.
Warum nimmt es diese Entscheidung und was bedeutet das für Flüchtlinge in Österreich? Wird die Maßnahme eine Allheilmittel- und Bordsteinmigration sein? Und werden andere EU -Länder dem Beispiel folgen?
Heute berücksichtigt Radio Schuman diese Fragen mit Federica Toscano, einem Senior Advocacy Advisor bei Save the Children Europe.
Wir schauen uns auch Diskussionen über das nächste langfristige EU-Budget an und finden heraus, wo in Europa die Menschen am einsamsten sind.
Radio Schuman wird von Maïa de la Baume mit Journalisten und Produktionsassistenten Lauren Walker, Audio -Bearbeitung von David Brodheim, moderiert und produziert. Musik von Alexandre Jas.