Witje glitt anmutig durch das Wasser in seinem neuen Zuhause und macht kurz in der Pause, um durch ein großes Fenster bei den neugierigen und bewundernden Besuchern zu schauen.
Das 4 Monate alte Grey Seal ist eine glückliche Überlebende, die in einem von neun neuen Panzern im World Heritage Center oder WEC, einer kürzlich eröffneten Rettungsrettungsanlage in Lauwersoog, im Norden der Niederlande, schwimmen kann.
Er wurde nach Waisenhaus hereingebracht und litt an einem geschwollenen Flipper und einem beschädigten Auge.
„Jährlich behandeln wir ungefähr 200 Robben ungefähr 200 Robben“, sagte Sander Van Dijk, der Kurator des Zentrums, der Associated Press.
Die meisten sind Welpen, die von ihrer Mutter getrennt werden, die als Howlers bekannt für ihr klagendes Jammern bekannt sind. Andere werden durch schwimmende Trümmer verletzt oder werden durch vorbeifahrende Schiffe getroffen.
Im Jahr 2024 zählten Forscher der Wageningen University in den Niederlanden rund 24.000 Siegel über die Wadden Sea.
„Wenn wir uns unsere eigenen Daten in den letzten 15 Jahren ansehen, sehen wir nur jedes Jahr mehr Robben, die sich irgendwie in das Meer verwickelt haben, meistens, Angelnetze«, Sagte Van Dijk.
Eine ruhige Umgebung für Siegel, die sich erholen kann
Die WEC, die am Samstag offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet wurde, ersetzt das Pieterburen Seal Center, eine 1971 eingerichtete Rettungsanlage zur Behandlung von Verletzten Siegel In und um das nahe gelegene Wadden Sea, ein UNESCO -Weltkulturerbe, gefunden.
Witjes Panzer ist ein Upgrade aus seinen vorherigen Quartalen. Er kann in Wasser direkt aus dem Meer schwimmen und nicht aus Leitungswasser, um einen Lebensraum so nah wie möglich an die natürliche Umgebung der Dichtungen aufrechtzuerhalten.
„Sie sind an das Leben im Meerwasser angepasst. Es ist gut für ihr Fell. Aber auch Meerwasser hat durch sein Salz einige Eigenschaften, die Wunden schneller heilen lassen“, sagte Van Dijk.
Die WEC kann jeweils rund 70 Robben behandeln und verfügt über 12 Intensivstationen für Tiere mit schweren Verletzungen, die sich in speziellen Gehäusen erholen können, die eine ruhige Umgebung bieten. Sie werden am Schwimmen verhindert, um sich auszuruhen, und der Raum wird häufig gereinigt, um Infektionen von Abfall zu verhindern.
Das neue Gebäude, das über 40 Millionen Euro kostete, wobei die Finanzierung von lokalen und regionalen Regierungen sowie gemeinnützige Organisationen bereitgestellt wird, erzählt mehr als nur die Geschichte der Meere.
Es ist ein Bildungsraum, in dem Besucher über das Wadden Sea, das größte kontinuierliche System von Gezeitenwohnungen der Welt, unterrichtet werden, die sich entlang der Küsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks erstreckt.
Die neue Einrichtung ist deutlich näher am Meer als der vorherige Standort. Die Panzer für die 10 Siegel Derzeit wohnt bei WEC über das Wasser. Betreuer im Zentrum sind optimistisch, dass Witje sich bald genug erholen wird, um wieder in die Wellen freigelassen zu werden.