Die Fluggesellschaft sucht weiterhin nach den Ursachen für die Sicherheitslandung in Dresden. Im Cockpit wurde ungewöhnliche Dampfentwicklung wahrgenommen.
Swiss bestätigte am Montag, dass die Landung ihres Fluges von Zürich nach Dresden reibungslos verlaufen sei. Die Crew habe einen Notruf abgesetzt, weil man im Cockpit eine Dampfentwicklung wahrgenommen habe, ähnlich dem Geschmack von frischer Farbe, hieß es. Es habe sich aber nicht um Rauch gehandelt. „Mögliche Ursachen werden derzeit untersucht, dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen machen“, teilte eine Swiss-Sprecherin mit.
Zum Einsatz kamen 141 Kräfte aus verschiedenen Feuerwachen, Stadtteilfeuerwehren und Führungsdiensten sowie der organisatorische Leiter des Rettungsdiensts und derleitende Notarzt, wie die Feuerwehr mitteilte.