Die Staats- und Regierungschefs der EU haben Ursula von der Leyen, António Costa und Kaja Kallas für wichtige Führungspositionen als Präsidentin der Europäischen Kommission, Präsident des Europäischen Rates bzw. Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik nominiert.

Was geschah hinter den Kulissen der Verhandlungen um die Spitzenpositionen der EU? Wie haben die EU-Staats- und Regierungschefs entschieden, wer in den nächsten fünf Jahren die wichtigsten Machtpositionen in Brüssel besetzen wird?

Euronews-Reporterin Mared Jones gibt Ihnen einen kleinen Einblick in den dramatischen Abend der Diskussionen, die zur Ernennung von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Europäischen Kommission, António Costa zum Präsidenten des Europäischen Rates und Kaja Kallas zur Kommissarin für Außenpolitik führten.

Außerdem untersuchen wir Costas Erbe und Ruf in Portugal mit unserer portugiesischen Korrespondentin in Brüssel, Isabel Silva.

Zum Abschluss dieser Woche beenden wir die Woche mit einem herzerwärmenden Bericht über den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion in der EU.

Radio Schuman wird von Maïa de la Baume moderiert und produziert, mit der Journalistin und Produktionsassistentin Eleonora Vasques und der Audiobearbeitung durch Zacharia Vigneron. Die Musik stammt von Alexandre Jas.

Share.
Exit mobile version