Die Spritpreise fahren Achterbahn. Eine neue Auswertung des ADAC zeigt, wo Autofahrer momentan günstig tanken können – und was sie vorher unbedingt tun sollten.

Günstig tanken im Saarland: Im Südwesten sind die Benzinpreise derzeit am niedrigsten. Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, wo man am günstigsten tanken kann und wo die Preise am höchsten sind.

Im Saarland kostet ein Liter Super E10 derzeit im Schnitt 1,748 Euro – so wenig wie in keinem anderen Bundesland. Auch Diesel ist hier mit 1,644 Euro pro Liter am günstigsten. In Berlin und Rheinland-Pfalz liegen die Preise ebenfalls im unteren Bereich: Ein Liter Super E10 kostet 1,752 Euro, Diesel 1,645 Euro.

Am teuersten ist das Tanken in Bremen (Benzin) und Sachsen (Diesel). In Bremen zahlen Autofahrer für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,801 Euro. Dahinter folgt Thüringen mit einem Literpreis von 1,791 Euro.

Dieselfahrer bezahlen in Sachsen 1,706 Euro pro Liter, dicht gefolgt von Brandenburg mit 1,700 Euro.

Die Preisunterschiede zwischen den Bundesländern sind geringer geworden. Zwischen dem günstigsten und dem teuersten Benzinpreis liegen aktuell nur noch 5,3 Cent pro Liter, bei Diesel sind es 6,2 Cent. Im vergangenen Monat lagen die Unterschiede noch bei 6,7 Cent für Super E10 und 6,8 Cent für Diesel.

Der ADAC rät Autofahrern, vor dem Tanken auf eine Preisvergleichs-App zu schauen – und auch auf die Uhrzeit. Die günstigsten Tankzeiten sind laut ADAC in der Regel zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr. Morgens nach 7 Uhr sind die Preise in der Regel am höchsten.

Share.
Exit mobile version