In der Pause hängen Schüler an ihrem Handy. Im Unterricht schauen sie heimlich aufs Display. Und nach der Schule warten die sozialen Medien ohnehin. Wer glaubt, Kinder und Jugendliche könnten unter diesen Bedingungen noch vernünftig lernen, was Konzentration heißt, der liegt falsch. Ein Handyverbot an Schulen ist aus dem Grund kein Rückschritt – es ist längst überfällig. Wer der Jugend Bildung vermitteln will, muss sie auch mal abschirmen.
Logisch: Smartphones können ein Werkzeug sein. Zum Recherchieren, zum Lernen, für die Kommunikation. In der Praxis sind sie indes häufig das Gegenteil – Ablenkung, Dauerbeschallung, soziales Gift. Studien belegen: Schüler lernen besser ohne Handy. So heißt es in einer Studie des Centre for Economic Performance der London School of Economics aus dem Jahr 2015, dass sich Handyverbote an Schulen in England positiv auswirkten. Die Leistungen von 16-jährigen Schülern hätten sich demnach um mehr als sechs Prozent verbessert. Besonders leistungsschwächere Schüler profitierten deutlich, heißt es weiter.
Schweden macht es übrigens vor: Nach dem Absturz bei der Lesekompetenz beispielsweise kehrt das skandinavische Land zurück zu Büchern – aus guten Gründen. Die Regierung stellte deshalb 2023 zig Millionen Euro für die Anschaffung von Schulbüchern bereit.
Und ohne Handy geht es den Kindern und Jugendlichen ohnehin besser, denn: Laut einer Übersichtsstudie der Universität Augsburg verbessert ein Smartphone-Verbot das soziale Wohlbefinden der Schüler. Ohne ständige Ablenkung durch Handys interagieren sie mehr miteinander, heißt es.
In vielen weiterführenden Schulen Niedersachsens haben Tablets ohnehin längst Einzug gehalten, womit die Schüler geregelt auf die digitale Lebenswelt vorbereitet werden. Wozu dann noch das Handy?
Natürlich kann die Schule nicht alle Probleme lösen. Aber eines kann sie schon: Schutz bieten. Schulen sollten ein Ort sein, an dem Denken vor Klicks geht. Und mal abseits von allen Studien, moralischen und sozialen Bedenken: Eigentlich ist doch allen klar, dass eine Smartphonepause für die Zeit eines Schultags nur ein Segen sein kann.