Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.

Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.

Kapitän İlkay Gündoğan ist froh darüber, dass sich die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-EM bereits für das Achtelfinale qualifiziert hat. Allerdings warnt der DFB-Spieler vor der Schweiz. Gegen diese muss sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Sonntagabend (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker) beweisen.

Gündoğan warnte in der „Bild“-Zeitung: „Die Schweiz ist jetzt zumindest individuell auch unser stärkster Gegner in der Gruppe. Wenn wir uns anschauen, wie schwer sich die anderen Topfavoriten tun, haben wir sicherlich Gründe, um stolz auf unsere Ergebnisse zu sein. Aber nochmal: Ab sofort wird es von Runde zu Runde schwerer, und wir müssen uns auch definitiv noch weiter steigern, wenn wir das Turnier nicht vorzeitig verlassen wollen.“

Portugals Offensivspieler Rafael Leão ist aufgrund zweier Gelber Karten wegen Schwalben im dritten EM-Gruppenspiel am kommenden Mittwoch gegen Georgien gesperrt. Der 25-Jährige wurde im Spiel am Samstag in Dortmund gegen die Türkei vom deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer verwarnt, weil er in der 39. Minute einen Foulpfiff schinden wollte.

Schon beim ersten Gruppenspiel gegen Tschechien (2:1) war Leão wegen einer Schwalbe verwarnt worden. Nach zwei Gelben Karten muss ein Akteur bei der EM ein Spiel aussetzen. Einzelne Gelbe Karten werden nach dem Viertelfinale gestrichen.

„Das zu erkennen, da geht einem Schiedsrichter das Herz auf“, sagte Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich bei MagentaTV: „Man wird getäuscht vom Spieler, der Fußball wird getäuscht vom Spieler. Es entlarvt den Spieler bei Dingen, die im Fußball nichts zu suchen haben.“

Superstar Cristiano Ronaldo steht auch im Gruppenspiel gegen die Türkei (ab 18 Uhr hier im Liveticker) in der portugiesischen Startelf und festigt damit seinen Status als EM-Rekordspieler. Für den 39-Jährige wird es schon das 27. EM-Spiel seiner langen Karriere, sein erstes hatte er 2004 mit erst 19 Jahren absolviert.

Gefolgt wird Ronaldo in der Liste der Rekordspieler von seinem Teamkollegen Pepe (21 Spiele), der in Dortmund ebenfalls von Beginn an zum Einsatz kommt und mit 41 Jahren und 117 Tagen zudem ältester EM-Teilnehmer der Geschichte ist. Auf Platz drei folgt mit Joao Moutinho ein weiterer Portugiese.

Trainer Ralf Rangnick hat nach der emotionalen Umarmung von Österreichs Torschützen Christoph Baumgartner während des erlösenden 3:1 im EM-Gruppenspiel gegen Polen in einer Sache Entwarnung gegeben. „Die Brille ist glaube ich noch okay, ansonsten habe ich noch zwei Ersatzbrillen dabei“, sagte der deutsche Coach lächelnd bei der Pressekonferenz.

Unmittelbar nach seinem Treffer zum 2:1 in der 66. Minute war der Profi von RB Leipzig mit großem Anlauf und mit viel Schwung auf Rangnick zugelaufen und hatte diesen umarmt. Rangnick hatte dabei sicherheitshalber seine Brille abgenommen. „Der Trainer hat in der Halbzeit ein paar Worte an mich gerichtet, mir Mut zugesprochen“, erklärte der Offensivspieler hinterher: „Ich bin extrem glücklich, dass er bei uns ist.“

Share.
Exit mobile version