Tierpark im Wandel

Neue Chefs planen große Umbauten bei Hagenbeck

12.04.2025 – 11:04 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Die neue Doppelspitze im Tierpark Hagenbeck: Dr. Guido Westhoff (rechts) und Walter Wolters. (Quelle: Hagenbeck)

Die neue Geschäftsführung von Hagenbeck ist seit 100 Tagen im Amt – nun kündigt das Führungsduo neue Bauprojekte an. Was sich bald im Tierpark ändern soll.

Gut drei Monate nach ihrem Amtsantritt haben die neuen Geschäftsführer des Tierparks Hagenbeck, Guido Westhoff und Walter Wolters, ihre ersten Schritte bilanziert – und ambitionierte Baupläne vorgestellt. Im Zentrum stehen Verbesserungen bei der Tierhaltung sowie die Weiterentwicklung des Parks.

Wie der Tierpark mitteilt, sollen gleich mehrere Gehege modernisiert oder neu errichtet werden. Eine neue Anlage für Giraffen, ein größeres Leoparden-Gehege und der umfassende Umbau der Elefanten-Anlage stehen auf der Agenda. Ziel ist es nach Angaben des neuen Führungsduos, die Bedingungen für die Tiere weiter zu optimieren.

Die ersten 100 Tage seien geprägt gewesen von einem hohen Arbeitstempo. Neben zahlreichen Sitzungen und Teamgesprächen habe sich die Geschäftsführung intensiv in laufende Projekte eingearbeitet und den Austausch mit Mitarbeitenden gesucht.

„Die Zusammenarbeit mit dem Hagenbeck-Team macht viel Freude“, betont Walter Wolters. Guido Westhoff ergänzt: „Die Vielseitigkeit der Aufgaben macht unseren Job so spannend.“

Parallel zu den geplanten Umbauten verliert der Tierpark ein markantes Wahrzeichen: Das über 100 Jahre alte „Elefantentor“ am Haupteingang wird derzeit abgebaut. Eine Rekonstruktion des denkmalgeschützten Eingangs ist jedoch bereits geplant. Mehr dazu lesen Sie hier.

Share.
Exit mobile version