Bei Temperaturen von bis zu 43 Grad Celsius kam es in Griechenland zu zahlreichen Todesfällen unter Touristen.

Touristen und Besucher Griechenlands wurden gewarnt, nach den Todesfällen in Europa während der jüngsten Hitzewelle keine „unnötigen Risiken einzugehen“.

Innerhalb einer Woche wurden drei Touristen tot aufgefunden, weitere gelten als vermisst und heute wurde auf der griechischen Insel Chania ein 68-jähriger Deutscher bewusstlos aufgefunden.

Griechenland wurde von der frühesten Hitzewelle seiner Geschichte heimgesucht, die Temperaturen erreichten 40 Grad. Der griechische Gesundheitsminister Adonis Georgiadis führte dies auf die Klimakrise zurück und sagte: „Die Menschen müssen verstehen, dass der Klimawandel stattfindet und dass sie sehr vorsichtig sein müssen.“

Griechenlands Geografie und seine Nähe zu Afrika sind einige der Faktoren, die das Land besonders anfällig für die Auswirkungen des vom Menschen verursachten Klimawandels machen. Lesen Sie mehr auf Warum sich Griechenland so schnell erwärmt.

Die Auswirkungen extremer Hitze nicht unterschätzen

Der Minister sagte: „Wir hatten Fälle von ausländischen Reisenden, die ihr Leben verloren in Griechenland. Sie haben ihr Leben verloren, weil sie das Phänomen (des Klimawandels) unterschätzt haben.“

Er fügte hinzu, dass Urlauber bei ihrem Besuch in dem Land, das mit steigenden Temperaturen zu kämpfen habe, „sehr vorsichtig“ sein müssten und keine „unnötigen Risiken“ eingehen dürften.

Während Touristenattraktionen wie die Akropolis Die meisten der verstorbenen Touristen waren bei der größten Tageshitze zu Fuß unterwegs und mussten oft geschlossen werden, um die Besucher zu schützen.

Lesen Sie unseren Leitfaden zu Expertentipps zum Wandern bei heißem Wetter.

Achten Sie auf die Anzeichen eines Hitzschlags

Verwirrung, Entscheidungsschwierigkeiten und eine veränderte Risikowahrnehmung sind einige der Warnsignale dafür, dass Sie möglicherweise unter den Auswirkungen von Hitze leiden.

Laut Experten sind der Aufenthalt im Schatten oder an einem kühlen Ort, das Trinken von Wasser und die Inanspruchnahme medizinischer Hilfe die besten Möglichkeiten.

Es gibt bestimmte Bevölkerungsgruppen, die besonders gefährdet sind während Hitzewellen. Babys, Kleinkinder, Menschen mit Vorerkrankungen und ältere Menschen sollten besonders darauf achten, in Innenräumen zu bleiben.

Im obigen Video sehen Sie mehr über die Hitzewelle in Griechenland.

Share.
Exit mobile version