Griechenland hat am Montag eine neue Verteidigungsvereinbarung mit Frankreich unterzeichnet, um 16 Exocet-Anti-Ship-Raketen zu erwerben, die jüngsten in einer Reihe von Waffenkäufen, die darauf abzielen, die militärischen Fähigkeiten des Landes zu verbessern.
Verteidigungsminister Nikos Dendias unterzeichnete den Deal in Athen am Montag zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu während seines offiziellen Besuchs in der griechischen Hauptstadt.
Während die Minister den Wert des Vertrags nicht offengelegt haben, markiert dies eine Fortsetzung der wachsenden Verteidigungsbeziehungen Griechenlands zu Frankreich.
„Griechenland bedroht nicht, ist aber bedroht“, sagte Dendias in einer gemeinsamen Erklärung gegenüber der Presse und bezog sich auf Griechenlands schwierige Beziehung zur Türkei, mit der es langjährige Streitigkeiten über territoriale Grenzen im Ägäischen Meer und im östlichen Mittelmeer hat.
Die beiden NATO -Verbündeten haben sich in den letzten Jahrzehnten mehrmals dem militärischen Konflikt nahe gekommen.
Die Akquisition von Raketen trägt zu Griechenlands breiterem Modernisierungsprogramm bei, das nach Jahren der Verteidigungsausgaben während der Finanzkrise 2010–2018 gestartet wurde.
Frühere Beschaffungen aus Frankreich umfassen 24 Rafale-Kampffirmen und drei Fregatten der Belharra-Klasse. Dendias stellte fest, dass die Diskussionen über die potenzielle Zugabe einer vierten Fregatte noch nicht abgeschlossen sind, während Frankreich auch NH-90 Militärhubschrauber liefert.
Athen plant, im nächsten Jahrzehnt 25 Milliarden Euro zu investieren, um seine Streitkräfte zu modernisieren und sich an neue Formen des High-Tech-Krieges anzupassen.
Dendias sprach Anfang dieses Monats im Parlament und skizzierte eine Abkehr von herkömmlichen Systemen zu einem agileren und technologisch fortschrittlicheren militärischen Modell-mit KI-angetriebenen Raketennetzen, Drohnen und mobilen Befehlseinheiten.
Die Überholung der Verteidigung umfasst alle Zweige der Streitkräfte und spiegelt die strategische Ausrichtung der Griechenland mit wichtigen Partnern wider, darunter Frankreich, Israel und die USA.