Laut einem neuen Bericht von Amnesty International erreichten die globalen Hinrichtungen im Jahr 2024 ihr höchstes Niveau seit fast einem Jahrzehnt im Jahr 2024.
Amnesty sagte, dass im Jahr 2024 1.518 Hinrichtungen weltweit durchgeführt wurden, was einen Anstieg von 32% gegenüber den 1.153 Hinrichtungen im Vorjahr markierte.
Die Todesstrafe ist in Europa illegal mit der bemerkenswerten Ausnahme von Belarus, die weiterhin Hinrichtungen durchführt.
China, der Iran, Saudi -Arabien, der Irak und der Jemen standen an der Spitze des Berichts, während drei dieser Länder – Iran, Irak und Saudi -Arabien – 91% der bekannten Hinrichtungen ausmachten.
„Diejenigen, die sich wagen, die Behörden herauszufordern, haben die grausamste Strafen, insbesondere im Iran und im Saudi -Arabien, mit der Todesstrafe, die verwendet wurde, um diejenigen, die mutig genug sind, um sich zu äußern, zum Schweigen zu bringen“, sagte Agnès Callamard, Generalsekretär von Amnesty International.
Zu den bekannten Summen gehören nicht die Tausenden von Menschen, von denen angenommen wurde, dass sie in China hingerichtet worden sind, was der weltweit führende Henker, sowie Nordkorea und Vietnam, von denen auch angenommen wird, dass sie ausgiebig auf die Todesstrafe zurückgreifen.
Abgesehen von der Stille von Meinungsverschiedenheiten wurden 40% der Todesstrafen für drogenbedingte Straftaten rechtswidrig durchgeführt.
Nach internationalem Recht darf die Todesstrafe nur für die „schwersten Verbrechen“ verwendet werden-eine Schwelle, die sich nicht drogenbedingte Straftaten erfüllen.
Obwohl die Zahl der globalen Hinrichtungen im Jahr 2024 gestiegen ist, haben bekanntermaßen nur 15 Länder diese Sätze herausgeführt – die niedrigste Zahl, die für das zweite Jahr in Laufe läuft.
„Während die Geheimhaltung in einigen Ländern, von denen wir glauben, dass sie für Tausende von Hinrichtungen verantwortlich sind, weiterhin untersucht wurden, ist es offensichtlich, dass Staaten, die die Todesstrafe behalten, eine isolierte Minderheit sind“, sagte Callamard.
Obwohl die Todesstrafe in 70% der Länder gesetzlich oder in der Praxis abgeschafft wurde, stiegen einige Staaten im Jahr 2024 gegen diesen Trend.
Im März kündigte die Demokratische Republik Kongo an, die Hinrichtungen wieder aufzunehmen, während die Militärbehörden von Burkina Faso im November mitgeteilt haben, dass sie an der Wiedereinführung der Todesstrafe für ordentliche Verbrechen gearbeitet hätten.