Bußgeld und Strafen

Zu schnell auf der Autobahn: Das sollten Sie wissen

t-online, von Christopher Langham


Aktualisiert am 03.04.2025 – 16:03 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Manchmal genügt eine kurze Unachtsamkeit und Sie werden auf der Autobahn geblitzt. (Quelle: imago-images-bilder)

Was Ihnen drohen kann, wenn Sie auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen, erfahren Sie hier.

Gerade auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten passiert es manchmal, dass man eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersieht oder unachtsam auf das Gaspedal tritt. Häufig sind Radarmessungen an der Autobahn auch an kritischen Stellen fest installiert. Werden Sie beim zu schnellen Fahren erwischt, erhalten Sie meist wenige Wochen später Post von der entsprechenden Bußgeldstelle.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Autobahn kann es neben Geldstrafen auch zu Punkten und einem Führerscheinentzug kommen. Allgemein unterscheidet man im Verkehrsbereich zwischen innerorts und außerorts. Autobahn zählt hier zu Letzterem.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, womit bei verschiedenen Überschreitungen mit einem Pkw zu rechnen ist (Stand 2025) – hinzu kommen Bearbeitungsgebühren.

Beachten Sie: Alles über 70 Kilometer pro Stunde zu schnell bedeutet nicht, dass es danach bei der genannten Strafe bleibt. Es können weitere Konsequenzen folgen.

Viele Menschen hoffen auf die sogenannte Toleranz, wenn sie auf der Autobahn geblitzt wurden. Diese existiert zwar, ist aber bei weitem nicht so groß, wie man vielleicht denken könnte. Wenn Sie auf einer Strecke eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen und dabei unter 100 km/h bleiben, dann werden circa drei km/h von Ihrer tatsächlichen Geschwindigkeit abgezogen.

Bei über 100 km/h rechnet man drei Prozent der Geschwindigkeit ab. Fahren Sie also mit 200 km/h auf einer Strecke, auf der 130 km/h erlaubt sind, dann werden von diesen 200 km/h 6 km/h abgezogen und Sie rutschen eine Bußgeldstufe nach unten – im Beispiel ist das immer noch eine drastische Ahndung.

Share.
Exit mobile version