Lufthansa nutzt 787 weiter als Transatlantiker

0
62

.

Beitrag vom 02.02.2023 – 19:35 Uhr


Ja absolut – ich habe es auch so verstanden. Fand den Kommentar von ihnen auch absolut richtig.

Doch, eingetragen ist sie, sonst hätte der Delivery Flight nicht unter LH Flugnummer stattfinden können mit LH Crew.



Man darf die Verkehrszulassung nicht mit der Betriebszulassung verwechseln. Ich habe früher mal für Leasingfirmen Flugzeugzulassungen begleitet. Mit einer Verkehrszulassung (damit gibt es auch das Kennzeichen) kann man schon mit Crew fliegen aber noch keine gewerblichen Flüge absolvieren. Erst wenn das Kennzeichen ins Verkehrsbetreiberzeugnis eingetragen wurde, dürfen Passagiere oder Fracht transportiert werden. Die Verkehrszulassung erfolgt in der Regel unmittelbar nach der Flugzeugübergabe, die Betriebszzlassung in der Regel später, kurz vor dem kommerziellen “Betrieb”. Daher meine Vermutung, dass die Betriebszulassung noch nicht vorliegen könnte.

Beitrag vom 02.02.2023 – 18:32 Uhr

“Aktuell betreibt Lufthansa drei Boeing 787-9 mit den Registrierungen D-ABPA, D-ABPC und D-ABPD.”

Zur Zeit werden nur 2 “betrieben”. Die -PC steht noch in der Halle.



Ja da ist zwar absolut richtig, dass die Maschine noch im Hangar steht und nicht im Liniendienst auftaucht, trotzdem wird sie von der LH betrieben. Sie kam ja zB bereits mit einer LH Flugnummer aus PAE.



So kann man das auch sehen. Aber wenn unmittelbar vorher von den Flugstrecken geschrieben wird, auf denen die 787 eingesetzt werden, könnte für Außenstehende der Eindruck entstehen, dass bereits mit drei Maschinen geflogen wird. Das wollte ich nur klarstellen. Und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die -PC noch nicht im Betreiberzeugnis aufgeführt ist, wo wir wieder bei “betreiben” sind. Aber das ist reine Spekulation von mir.


Ja absolut – ich habe es auch so verstanden. Fand den Kommentar von ihnen auch absolut richtig.
Doch, eingetragen ist sie, sonst hätte der Delivery Flight nicht unter LH Flugnummer stattfinden können mit LH Crew.

Beitrag vom 02.02.2023 – 17:18 Uhr

“Aktuell betreibt Lufthansa drei Boeing 787-9 mit den Registrierungen D-ABPA, D-ABPC und D-ABPD.”

Zur Zeit werden nur 2 “betrieben”. Die -PC steht noch in der Halle.



Ja da ist zwar absolut richtig, dass die Maschine noch im Hangar steht und nicht im Liniendienst auftaucht, trotzdem wird sie von der LH betrieben. Sie kam ja zB bereits mit einer LH Flugnummer aus PAE.


So kann man das auch sehen. Aber wenn unmittelbar vorher von den Flugstrecken geschrieben wird, auf denen die 787 eingesetzt werden, könnte für Außenstehende der Eindruck entstehen, dass bereits mit drei Maschinen geflogen wird. Das wollte ich nur klarstellen. Und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die -PC noch nicht im Betreiberzeugnis aufgeführt ist, wo wir wieder bei “betreiben” sind. Aber das ist reine Spekulation von mir.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein