Laut der neuen Studie war Lariocidin gegen E. coli, einschließlich drogenresistenter Stämme, effizient.
Forscher sagen, dass sie eine neue Klasse von Antibiotika entdeckt haben, die drogenresistente Bakterien behandeln könnten.
Das neue Molekül, Lariocidin genannt, arbeitet mit einem Teil der Zelle einer Bakterien, der als Ribosom bezeichnet wird, und kann die Funktionen der Zelle stören.
„Dies ist ein neues Molekül mit einer neuen Handlungsweise. Es ist ein großer Sprung nach vorne für uns“, Gerry Wright, Professor an der McMaster University in Kanada und einer der entsprechenden Autoren der Studie. sagte in einer Erklärung.
Die Forscher entdeckten es, indem sie etwa ein Jahr lang Bakterien aus dem Boden in einem Hinterhof wachsen, wie aus ihren veröffentlichten Erkenntnissen hervorgeht In der Zeitschrift Nature.
Sie fanden heraus, dass Lariocidin von den Paenibacillus -Bakterien produziert wird, die im Boden gefunden wurde.
Die Forscher setzten die Proben E. coli aus, einem häufigen Darmbakterium mit Stämmen, die schwerwiegende Erkrankungen verursachen können.
Zusätzlich zu seiner Wirkung gegen Bakterien zeigte Lariocidin auch keine Toxizität für menschliche Zellen.
„Lariocidin hat ein breites Handlungsspektrum, da es gegen Gram-positive und gramnegative Bakterien wirksam ist, einschließlich derer, die aufgrund ihres Multi-Drug-Resistenzprofils Rafael Cantón, Leiter der Mikrobiologie-Abteilung in der Madrid-Basis Ramón, RAFAEL Cantón, Leiterin des Madrid-Basis-Basis Ramón-Basis, als Prioritäten der Weltgesundheitsorganisation als Prioritäten der Weltgesundheitsorganisation identifiziert wurden, als Prioritäten identifiziert werden“, die als Prioritäten der Weltgesundheitsorganisation identifiziert wurden. “ sagte in einer Erklärung.
Cantón, der nicht an der Studie teilgenommen hatte, betonte auch, dass die Entdeckung eines völlig neuen Mechanismus, um Krankheitserreger zu zielen, einen „Meilenstein im Kampf gegen resistente Bakterien“ darstellt.
Weitere Untersuchungen, einschließlich klinischer Studien, sind erforderlich, um die Wirksamkeit der Verbindung zu bestätigen.
Antimikrobieller Resistenz: Ein wachsendes Anliegen der öffentlichen Gesundheit
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erklärt, dass der antimikrobielle Widerstand (AMR) eine der größten globalen Bedrohungen für öffentliche Gesundheit darstellt.
„Unsere alten Medikamente werden immer weniger wirksam, wenn Bakterien für sie immer resistenter werden“, sagte Wright.
Laut WHO sind weltweit rund 4,95 Millionen Todesfälle mit AMR verbunden.
In Europa und Zentralasien führt der antimikrobielle Widerstand jedes Jahr 133.000 Todesfälle, so das Regionalbüro in Europa.
Es wurde auch geschätzt, dass die Europäische Union und das Wirtschaftsgebiet aufgrund des Produktivitätsverlusts und der Gesundheitsausgaben jährlich rund 11,7 Milliarden € gekostet haben.