Düsseldorfer EG

Finanzielle Grundlagen sind für zwei Spielzeiten gesichert

Aktualisiert am 25.04.2025 – 16:57 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Dome in Düsseldorf: Das Licht geht bei der DEG sportlich, aber nicht finanziell aus. (Quelle: Maximilian Koch/imago-images-bilder)

Zwei Club-Legenden sollen die Düsseldorfer EG nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL wieder auf Kurs bringen. Die kommenden beiden Spielzeiten sind finanziell gesichert.

Die früheren Eishockey-Nationalspieler Andreas Niederberger und Rick Amann leiten künftig als Geschäftsführer die Geschicke bei der Düsseldorfer EG. Zudem teilte der achtmalige deutsche Meister mit, dass die kommenden beiden Spielzeiten auch nach dem sportlichen Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga gesichert seien.

Zuvor hatte es nach dem Abschied von Geschäftsführer und Gesellschafter Harald Wirtz laut Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller „herausfordernde Verhandlungen“ über das weitere finanzielle Engagement aller Gesellschafter gegeben. Am Ende einigten sich diese aber mit der Stadt und dem Club auf ein Konzept für zwei Jahre.

Niederberger und Amann, die in den 1990er-Jahren als Spieler zusammen diverse Meisterschaften mit der DEG feierten, müssen nun eine neue Mannschaft aufbauen und einen neuen Trainer finden. Auch von Sportdirektor Niki Mondt hatte sich der Traditionsclub nach dem ersten sportlichen DEL-Abstieg überhaupt getrennt.

Share.
Exit mobile version