Ehre für die „ewige Nummer 5“
Termin steht: Franz Beckenbauer bekommt eigenen Straßennamen
30.04.2025 – 16:06 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Stadt München ehrt den verstorbenen „Kaiser“ mit einem Franz-Beckenbauer-Platz. Somit bekommt die Allianz Arena eine neue Adresse.
Die Stadt München und der FC Bayern werden kommende Woche den Franz-Beckenbauer-Platz an der Allianz Arena einweihen. Die Veranstaltung soll am Montag, 5. Mai, um 15 Uhr stattfinden. „Mit der Geste ehren die Landeshauptstadt und der FC Bayern die ,ewige Nummer 5′, eine Legende des deutschen Fußballs und einen Botschafter Münchens in der Welt“, heißt es von Seiten der Stadt München auf Anfrage von t-online.
Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, und Beckenbauers Ehefrau Heidi Beckenbauer werden bei der Zeremonie anwesend sein.
Bereits im vergangenen Jahr wurde entschieden, das Stadion des Rekordmeisters zu Ehren der verstorbenen Fußballlegende umzubenennen. Künftig befindet sich die Allianz Arena am Franz-Beckenbauer-Platz 5. Der bisherige Name Werner-Heisenberg-Allee 25 wird damit abgelöst.
Offiziell tritt die Adressänderung bereits an diesem Donnerstag (1. Mai) in Kraft, da neue Straßennamen immer zum Monatsbeginn eingeführt werden.
Zur Einweihung am Montag ist eine Zeremonie geplant, bei der unter anderem die neuen Straßenschilder enthüllt werden sollen. Zudem ehrt der FC Bayern seinen „Kaiser“, indem seine Rückennummer 5 nicht mehr vergeben wird und ein großes Trikot von ihm unter dem Dach der Arena hängt.