Fast 40% der rumänischen Wähler sind immer noch unentschlossen, für die sie bei den Wahlen im nächsten Monat stimmen sollen, wie die jüngsten Meinungsumfragen zeigen.
Die Abstimmung am 4. Mai kam, nachdem das Verfassungsgericht die letzten Wahlen im Dezember abgesagt hatte und den Spitzenreiter von der erneuten Läufe erneut abgelehnt hatte.
Im Dezember holte sich ein damals unbekannter ultranationalistischer Kandidat Calin Georgescu in der ersten Runde des Rennens einen Schocksieg.
Die Wahl wurde jedoch vom Verfassungsgericht annulliert, nachdem sich gegen russische Einmischung vor Anschuldigungen zur Förderung von Georgescu, der als Unabhängiger kandidierte, auftrat.
Vier der elf Kandidaten im Mai-Wiederholung befragen stark: rechtsextremer AUR-Parteivorsitzender George Simion, Bukarest Bürgermeister der Bürgermeister der Bürgermeister der Bürgermeisterin Dan, Crin Antonescu-der einzelnen Kandidaten der Pro-EU-Koalitionsregierung-und Victor Ponta, ein ehemaliger Premierminister.
Simion, das jüngste Umfragen sagt, ist der Favorit, der die zweite Runde erreicht, hat einen Kampf gegen die nationale Presse geführt und ermöglicht den Zugang zu lokalen Journalisten nur bei Ereignissen vor der Wahl.
Ponta arbeitet nach einer kürzlichen Offenbarung, die sich als kontrovers erwiesen hat.
Als Premierminister soll Ponta das benachbarte Serbien -Hauptstadt Belgrad von Überschwemmungen im Jahr 2014 durch Umladung des Hochwassers aus der Donau gerettet haben, das stattdessen mehrere rumänische Dörfer tauchte. „Sie haben Sie angelogen, kein Mensch ist gestorben, kein Haushalt wurde überflutet, kein Tier ist gestorben“, sagte Ponta als Reaktion auf die Vorwürfe.
In der Zwischenzeit hat Dan Bedenken hinsichtlich Fehlinformationen geäußert, die im Kampagne online erscheinen. „Es gibt Filme mit KI, Dinge aus dem Kontext, die ich in Konferenzen gesagt habe. Die zentrale Wahlbehörde ist entweder inkompetent oder handelt in böser Absicht.” sagte er.
Die Bedenken hinsichtlich hybrider Angriffe gehen fort
Die beispiellose Entscheidung des Verfassungsgerichts, die ersten Ergebnisse der ersten Runde zwei Tage vor dem geplanten Abfluss am 8. Dezember in eine langwierige politische Krise zu annullieren.
Der Rumäniens Top -Sicherheitsrat hat im Dezember Dokumente freigegeben, die zeigten, dass das Land während der Wahlzeit durch „aggressive hybride russische Angriffe“ angegriffen wurde.
Dies beinhaltete eine breite Kampagne in den sozialen Medien zur Förderung von Georgescu.
Im Februar dieses Jahres stellten die rumänische Staatsanwälte eine strafrechtliche Untersuchung gegen die rechtsextreme Zahl ein, in der er „Anstiftungen gegen Maßnahmen gegen die Verfassungsverordnung“ beschuldigte, faschistische Gruppen und falsche Erklärungen der Wahlkampagnenfinanzierung und Vermögenswerte zu unterstützen. Georgescu hat jegliches Fehlverhalten bestritten.
Der nationale Audiovisual Council in Rumänien hat kürzlich eine Kampagne zur Bekämpfung illegaler Online -Inhalte gestartet.
Valentin Jucan, ein stellvertretender Vorsitzender des Rates, teilte Euronews in einem Interview mit, dass Rumänen Online -Videos melden sollten, die Fehlinformationen, Anstiftung für Gewalt oder Hass enthalten.
Video -Editor • Sertac Aktan