Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.

Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.

Harry Kane jagt ein mögliches EM-Duell seiner Engländer mit Deutschland keine allzu große Angst ein. „Natürlich erwarten die Menschen, dass wir auf Platz eins der Gruppe landen. Wir erwarten das auch, speziell in unserer aktuellen Position. Aber ja, wenn das nicht passiert, gibt es für uns auch keinen Grund zur Panik“, sagte der 30 Jahre alte Mannschaftskapitän im Teamquartier in Blankenhain. „Natürlich hatte Deutschland einen fantastischen Start ins Turnier“, lobte Kane die ersten beiden Spiele des DFB-Teams.

Nachdem das DFB-Team 1:1 gegen die Schweiz spielte, ist sie möglicher Achtelfinalgegner der Three Lions. Voraussetzung ist, dass England und Bayern-Star Kane ihre Gruppe auf Platz zwei beenden. „Wir wollen definitiv unsere Gruppe gewinnen. Dabei geht es gar nicht darum, einen bestimmten Gegner zu vermeiden“, sagte Kane über die Konstellation bei der EM.

Die deutsche Leistung gegen die Schweiz reichte nicht zum Sieg. Doch auch der Schiedsrichter bekam Kritik für seine Leistung ab. Julian Nagelsmann hat dem Italiener Daniele Orsato „keine klare Linie“ attestiert. Warum, lesen Sie hier.

Die deutsche Nationalmannschaft hat der Schweiz am Sonntagabend ein 1:1 im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM abgerungen. Niclas Füllkrug traf in der Nachspielzeit per Kopfball noch zum Ausgleich und ließ so die deutschen Fans jubeln. Allerdings machten es die Schweizer über weite Strecken sehr gut, das DFB-Team hatte Schwierigkeiten und geriet in der 28. Minute durch ein Treffer von Dan Ndoye in Rückstand. Am Ende wurde die Mannschaft von Julian Nagelsmann dennoch Sieger der Gruppe A.

Das kommentiert auch die internationale Presse – die den deutschen Stürmer und Joker lobt und die Probleme des DFB-Teams anspricht. Die Pressestimmen finden Sie hier.

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Fußball-EM Sieger der Gruppe A geworden. Damit steht bereits fest, dass die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann am kommenden Samstag um 21 Uhr das Achtelfinale in Dortmund spielen wird. Auf welchen Gegner die DFB-Elf treffen wird, ist noch nicht klar.

Neben dem noch nicht feststehenden Gegner hat der Bundestrainer zudem über eine „abartige Plage“ im DFB-Camp gesprochen. Mehr dazu lesen Sie hier.

In der DFB-Bestenliste für Europameisterschaften zieht der 38-Jährige zudem mit seinem früheren Klubkollegen Bastian Schweinsteiger gleich, der von 2004 bis 2016 bei vier EM-Endrunden 18 Mal für Deutschland spielte.

Share.
Exit mobile version