Das Gelände des Fanfests auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg ist durch den Sturm beschädigt worden.

Die Fanzone in Hamburg bleibt am Samstag geschlossen. Das hat der Veranstalter gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden beschlossen. Grund seien die Wetterbedingungen, hieß es in einer Mitteilung der Hamburg Marketing GmbH am Samstagmittag.

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) werden bis 18 Uhr Sturmböen mit einer Geschwindigkeit um 65 km/h sowie Starkregen und Hagel erwartet. Von Südwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Die Fanzone sollte am Samstag eigentlich ab 13 Uhr geöffnet werden.

Der Sturm hat laut einem Reporter vor Ort das Gelände auf dem Heiligengeistfeld bereits beschädigt. Fotos zeigen umgekippte Zäune. Organisator Uwe Bergmann sagte zu NDR 90,3, dass das Gelände erst einmal wieder hergerichtet werden müsse. Mit den heftigen Sturmböen hatten die Veranstalter demnach nicht gerechnet.

Die Partien Ungarn gegen die Schweiz (15 Uhr), Spanien gegen Kroatien (18 Uhr) und Italien gegen Albanien (21 Uhr) werden auf dem Heiligengeistfeld am Samstag dementsprechend nicht gezeigt.

„Morgen können dann hoffentlich wieder alle Gäste einen unbeschwerten Tag auf der Fanzone und im Public Viewing erleben. Für die heute eigens angereisten Fans tut es uns sehr leid und wir hoffen, dass sie auf andere Locations ausweichen können“, wird Veranstalter Bergmann in der Mitteilung zitiert.

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die EM 2024 in Deutschland statt. Auch in Hamburg werden Spiele ausgetragen. Auf dem Heiligengeistfeld wird zudem ein Fußballfest für alle Interessierten veranstaltet. Hamburger und Gäste aus aller Welt können in der dort eingerichteten Fanzone alle Spiele der Europameisterschaft verfolgen – außer eben an diesem Samstag. Der Eintritt ist frei. Die Partien mit Beteiligung der deutschen Nationalelf, die Spiele der K.-o.-Runde und alle EM-Spiele aus dem Volksparkstadion werden zudem bei einem Public Viewing auf großer Leinwand gezeigt.

Share.
Exit mobile version