„Es hat mehr Angst vor dir als du davon“ ist ein Refrain, der Eltern mit ihren Kindern die Spinnen humanisieren. Angesichts ihres mächtigen Erscheinungsbilds und ihrer Charakterisierung in den Medien ist das etwas schwerer zu glauben.

Aber Forscher haben festgestellt, dass Haie – wie Schlangen und Spinnen – manchmal Menschen in Selbstverteidigung beißen.

„Wir zeigen, dass defensive Bisse von Haie auf den Menschen – eine Reaktion auf anfängliche menschliche Aggression – Realität sind und dass das Tier nicht als verantwortungsbewusst oder schuld angesehen werden sollte, wenn sie auftreten“, sagt Dr. Eric Clua, erster Autor des neuen Studie Veröffentlicht in den Frontiers in Conservation Science Journal.

„Diese Bissen sind einfach eine Manifestation des Überlebensinstinkts, und die Verantwortung für den Vorfall muss rückgängig gemacht werden“, so Clua, Haispezialist und Forscher an der Université PSL in Paris.

Was lässt einen Hai in Selbstverteidigung beißen?

Erstens sind Haiangriffe selten und treten nur 100 Mal im Jahr auf. Nur etwa 10 Prozent sind tödlich; statistischSie sterben eher bei einem Rasenmäherunfall.

Um mehr über Haifisch -Bite -Motivationen zu erfahren, von denen bereits bekannt ist, dass sie von der Konkurrenz bis zur Prädation reichen, konzentrierten sich die Forscher auf die territorialen Gewässer französischer Polynesien.

Diese 5,5 Millionen Quadratkilometer -Zone beherbergt mehr als 30 Hai -Arten und ist seit 2006 ein ausgewiesener Hai -Heiligtum. Damit ist es ein idealer Ort, um Haifischverhalten zu untersuchen.

Das Team verwendete Hai-Bite-Daten, die in den letzten 60 Jahren in französischem Polynesien systematisch gesammelt wurden, um die Selbstverteidigung bei Menschen zu identifizieren. Sie suchten nach Vorfällen, bei denen Haie als Reaktion auf aggressive menschliche Handlungen wie Speerfischerei oder Versuche, den Hai zu greifen, zu tun.

Im Gegensatz zu „fütterungsmotivierten“ Bissen, Haie Das Handeln in Selbstverteidigung beißen im Allgemeinen wiederholt und hinterlassen oberflächliche, nicht tödliche Wunden.

Diese niedrigere Gewalt entspricht der Art von Verteidigungsmotivierten, die Landraubtiere wie Bären und große Vögel wie Kassoware verursacht haben, wie die Forscher feststellen.

Wie häufig sind Selbstverteidigungshaibisse?

Zwischen 2009 und 2023 wurden 74 Bissen in französischem Polynesien dokumentiert. Vier von ihnen waren wahrscheinlich durch Selbstverteidigung motiviert, wie die Studie feststellte, die 3 bis 5 Prozent aller Haibisse auslösen konnten.

Das Sammeln dieser Daten auf globaler Ebene ist schwierig, aber die Forscher haben ihren Ansatz auf die globalen Hai -Angriffsdateien anwenden, die seit 1863 fast 7.000 Bissen aufzeichnet.

Diese Datenbank kategorisiert beißt als „provoziert“ oder „nicht provoziert“. Die Forscher konzentrierten sich auf die ersteren und Bissen, die mit Aktivitäten verbunden waren, die Menschen in der Nähe von Haie bringen könnten.

Sie fanden heraus, dass 322 Bite-Ereignisse durch Selbstverteidigung motiviert worden sein könnten, eine Zahl, die dem Prozentsatz (rund 5 Prozent) der in französischen Polynesien aufgezeichneten Selbstverteidigungsbisse nahezu stehen.

„Wir müssen die nicht sehr intuitive Idee in Betracht ziehen, das Haie sind gegenüber Menschen sehr vorsichtig und haben im Allgemeinen Angst vor ihnen „, sagt Clua.

Wenn Haie in der Selbstverteidigung zuschlagen, können sie unverhältnismäßige Gewalt anwenden und einen größeren Schaden liefern als bedroht (ähnlich wie Menschen).

„Die unverhältnismäßige Reaktion der Haie ist wahrscheinlich die sofortige Mobilisierung ihres Überlebensinstinkts“, fügt Clua hinzu. „Es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie Rache in ihr Verhalten integrieren und vor allem pragmatisch über ihr Überleben bleiben würden.“

Wie können Sie es vermeiden, von einem Hai gebissen zu werden?

Um zu vermeiden, von einem defensiven Hai gebissen zu werden, sollten sich die Menschen von Aktivitäten fernhalten, die als aggressiv angesehen werden könnten, beraten die Forscher. Dies schließt Versuche ein, gestrandete Haie zu helfen, die von den großen Fischen falsch interpretiert werden können.

„Interagieren Sie nicht physisch mit einem Hai, auch wenn er harmlos erscheint oder in Bedrängnis ist. Es kann dies jederzeit als Aggression betrachten und entsprechend reagieren“, warnt Clua.

„Diese sind möglicherweise gefährlich Tiereund nicht nur zu berühren ist nicht nur weise, sondern auch ein Zeichen des Respekts, den wir ihnen schulden. „

Es ist auch wichtig, Ihre Küstenhaie zu kennen. Für einige Arten, wie den territorialgesinnten grauen Riffhai, wird ein Mensch, der nur in ihren Raum eindringt, seinen Überlebensinstinkt auslösen.

Überprüfung unserer Sicht auf Haiangriffe

„Die Existenz von Selbstverteidigungsbissen … stellt die Praxis, alle Hai-Bisse als Angriffe zu kennzeichnen, in Frage“, schließen die Forscher.

Die Medien spielen eine Schlüsselrolle bei dieser Wahrnehmung und neigen dazu, Haie als Angreifer darzustellen, selbst wenn Menschen die Interaktion initiieren. Im April 2016 beispielsweise berichteten Berichte über einen Bissvorfall mit zwei polynesischen Fischern, die aggressiv ein grauer Riffhai hatten, das Wort „Angriff“ in den Schlagzeilen.

„Dieser vereinfachte Ansatz schädigt das Bild von Haie und tatsächlich ihre Erhaltung, die auf öffentliche Unterstützung beruht “, fügen die Forscher hinzu.

Mit „negativen Interaktionen“ zwischen Menschen und Haie, die aufgrund unseres verstärkten Einsatzes des Meeres auf dem Vormarsch sind, hoffen sie, dass sich ihre Studie in einen nachhaltigeren Stil des Wildtiermanagements ernähren wird.

Wie in anderen Bereichen des Tierreichs können ein besseres Verständnis dessen, was gefährdete Arten motiviert, um Menschen anzugreifen, dazu beitragen, nicht tödliche Strategien zu entwickeln.

Share.
Exit mobile version