Die verstorbene französische Electro-House-Band könnte zurückkommen …

Zwischen 1997 und 2013 veröffentlichte das berühmte Roboterduo – Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo – vier Alben. Sieben, wenn man das Jahr 2010 mitzählt Tron: Vermächtnis Soundtrack und Live-Alben von 1997 und 2007. Auf ihr mit einem Grammy ausgezeichnetes Album „Random Access Memories“ („RAM“) folgte 2021 ihre Trennung.

Jetzt hat einer von Daft Punks Mitarbeitern während der „RAM“-Sessions Gerüchte bestätigt, dass ein im Jahr 2018 aufgenommenes und zurückgestelltes Album die Fortsetzung ihres letzten Projekts von 2013 gewesen wäre.

Es besteht sogar eine gewisse Chance, dass das verlorene Album herauskommt.

In einem aktuellen Videointerview mit der studentischen Medienorganisation alt.news um 26:46 Uhr sprach der Schlagzeuger der Band, auch bekannt als Quinn, der bei den meisten Tracks von „RAM“ auftrat, über die Zusammenarbeit mit Daft Punk.

Er erwähnte, dass er im Jahr 2018 „vier, fünf Tage in den Henson-Studios“ mit dem französischen Duo verbracht habe.

Er sagte, dass die unveröffentlichte Platte einige seiner besten Werke enthalte, und sprach weiter über die Möglichkeit einer Veröffentlichung: „Ich melde mich immer wieder. Mir wurde gesagt, dass sie daran arbeiten. Es kommt aus dem Spind. Ich habe Daft Punk um Erlaubnis gebeten, für einen weiteren Artikel darüber zu sprechen, weil sie, wie Sie wissen, sehr geheim gehalten werden. Und die tollsten Jungs.“

Quinn erwähnte, er sei „die erste Person, die allererste Person“, die mit der Arbeit an diesem verlorenen Daft Punk-Album beauftragt wurde, und dass Thomas Bangalter „nur experimentierte“.

„Diese unbenannte Platte wird meiner Meinung nach eine Menge spontaner Dinge sein“, sagte er. „Ich erinnere mich, dass ich dieses eine Ding gespielt habe – mein Klavierbrett, das Innere eines Klaviers – ich habe mein Kickpedal auf die Saiten gelegt und es wie eine Kickdrum gespielt. Ich erinnere mich, dass diese Jungs das wirklich liebten. Ich weiß nicht, ob es auf die Platte kommt. Es waren die verrücktesten, seltsam klingenden Dinge.“

Quinn behauptete auch, er habe „normalere Drums aufgenommen – ein bisschen mehr Disco, straffere Drums“.

Schauen Sie sich das Interview unten an:

Fortsetzung folgt… Aber erwarten Sie nicht, dass sich die Band in absehbarer Zeit neu formiert.

Es gab Theorien, dass Daft Punk bei den Olympischen Sommerspielen 2024, die im Juli und August in Paris stattfinden, ein Comeback feiern würde. Diese wurden umgehend geschlossen.

Die Bandmitglieder scheinen zufrieden damit zu sein, der Daft Punk-Ära ein Ende gesetzt zu haben: „Als wir anfingen, war ich 18 und als wir Daft Punk beendeten, war ich 46“, sagte Bangalter in einem Interview im August 2023. „Ich bin erleichtert und glücklich, wenn ich darauf zurückblicke und sage: ‚Okay, wir haben es nicht allzu sehr vermasselt.‘“

Im vergangenen April veröffentlichte Bangalter eine Solo-Orchesteralbum mit dem Titel „Mythologies“was im Vergleich zum charakteristischen Sound der Band völlig anders war, aber durchaus hörenswert.

In unsere Rezensionsagten wir, dass „Mythologies“ am Ende wie „das barocke Liebeskind von Vivaldi und Philip Glass klang, und es ist … nun ja, es ist großartig.“

Es war weitaus interessanter als das reduzierte, Neuveröffentlichung von „RAM“ ohne Trommel Daft Punk erschien im November 2023, um das zehnjährige Jubiläum des Albums zu feiern – eine reine Zeitverschwendung, die dem Originalalbum an Energie raubt.

Allerdings fühlte sich Quinn durch die Version ohne Trommel offenbar nicht allzu beleidigt. Das ist also etwas.

Bangalter wurde kürzlich auch als Komponist des bekannt gegeben DAAAAAALÍ Filmsoundtrack. Der Film wurde im gezeigt Letztes Jahr beim Filmfestival von Venedigund der Soudtrack wird auf Ed Banger Records veröffentlicht.

Zusätzliche Quellen • Consequence Of Sound, alt.news 26:46

Share.
Exit mobile version