Extreme Hitze hält an
DWD warnt vor 39 Grad – Bereits 16 Badetote
Aktualisiert am 30.06.2025 – 01:18 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Hitze in Bayern erreicht diese Woche 39 Grad. Schon jetzt sind 16 Menschen beim Baden gestorben. München kämpft mit einer besonderen Belastung.
Bayern kommt auch zu Wochenbeginn nicht zur Ruhe: Nach dem heißen Wochenende warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor einer Verschärfung der Hitzewelle. Bis Montagabend 19 Uhr gilt noch die amtliche Hitzewarnung, doch das Schlimmste steht noch bevor – bis zu 39 Grad sind diese Woche möglich.
Bereits am Sonntag startete der Tag mit 26 Grad am Vormittag. Besonders hart getroffen wurde München: Dort sorgte die verringerte nächtliche Abkühlung im dicht bebauten Stadtgebiet für zusätzliche Belastung. „Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von München zu rechnen“, hatte der DWD gewarnt.
Die Temperaturen werden in den kommenden Tagen weiter ansteigen. Am Mittwoch drohen heiße 39 Grad, in anderen Regionen werden um die 37 Grad erwartet. Am Sonntag wurde bereits in Regensburg mit 35,6 Grad der Höchstwert gemessen.
Während die Menschen Abkühlung in Bayerns Gewässern suchen, überschatten tragische Unfälle die Saison. Die Wasserwacht meldet eine erschreckende Bilanz: Mindestens 16 Menschen sind bereits beim Baden ums Leben gekommen. Die beiden jüngsten Fälle vom Wochenende sind dabei noch nicht eingerechnet – ein 25-Jähriger ertrank am Bodensee vor den Augen seiner Freunde, am Sylvensteinsee starb ein 79-Jähriger bei einem Badeausflug.
Die bayerische Landeshauptstadt hat auf die wiederkehrenden Hitzewellen reagiert: Eine interaktive Stadtkarte zeigt, wo Abkühlung zu finden ist. Über 100 Trinkwasserbrunnen spenden kostenloses Wasser, Parks und U-Bahnhöfe bieten schattige Rückzugsorte.
Die anhaltende Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr dramatisch ansteigen. An mehreren Messstationen wird die höchste Warnstufe erreicht – bereits kleinste Funken können verheerende Brände auslösen. Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel appelliert an die Bürger, beim Gießen der Stadtbäume zu helfen: „Jeder Eimer Wasser hilft den Bäumen, sich gegen den Dauerstress aus Trockenheit, Hitze und UV-Strahlung zu wehren.“