Ausgewogene Ernährung
Dürfen Hunde Joghurt fressen?
Aktualisiert am 25.04.2025 – 12:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Hunde schlecken gerne Joghurtbecher aus. Aber Vorsicht, nicht jede Art von Joghurt ist für die Vierbeiner geeignet.
Reich an Kalzium und Eiweiß und probiotisch – Joghurt kann Teil einer gesunden Ernährung sein. Auch Hunde können von den positiven Eigenschaften profitieren. Sie dürfen generell Joghurt fressen.
Im Gegensatz zu Milch steckt in dem Lebensmittel deutlich weniger Laktose, welche Hunde in größeren Mengen nicht gut vertragen. Dennoch kann es auch bei Joghurt vorkommen, dass einige Vierbeiner ihn nicht verdauen können.
Testen Sie deshalb zunächst mit einer kleinen Menge Naturjoghurt, ob ihr Tier darauf gut reagiert. Sollte es Durchfall bekommen oder erbrechen, ist die weitere Gabe von Joghurt keine gute Idee. Mit laktosefreiem Joghurt sind Sie aber auf der sichereren Seite.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihrem Hund Joghurt zu fressen geben:
Sie können Ihrem Hund naturbelassenen Joghurt auch als Getränk geben – verdünnt mit Wasser. Im Sommer ist ein Hundeeis, welches Sie mit Joghurt und etwas Obst selbst herstellen können, eine schöne Erfrischung für Ihr Haustier.
Generell ist es wichtig, dass Hunde eine jeweils auf sie zugeschnittene ausgewogene Ernährung erhalten. Ihr Bedarf an Energie, Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen sollte dadurch gedeckt werden. Im Zweifel sprechen Sie am besten mit dem Tierarzt.