Nach Angaben des deutschen Abgeordneten Andreas Schwab sollte die digitale EU -Verordnung für Cloud- und KI -Dienste gelten, um zu verhindern, dass ihre Anbieter den Markt dominieren, bevor er zu spät ist.
Die Cloud- und KI -Dienste von Big Tech müssen dringend von der EU -Plattformregulierung des Digital Markets Act reguliert werden, ansonsten werden amerikanische und chinesische Wettbewerber den Markt dominieren, sagte Andreas Schwab, Abgeordnete der Europäischen Volkspartei, am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Brüssel.
„Wir brauchen eine gemeinsame europäische Strategie, wie man der digitalen Stärke Chinas und den USA ausgesetzt ist. Nach dem Digital Market Act (DMA), weil es so viel Potenzial gibt, dass die Wahl für die Benutzer und nicht in den Händen derer, die Investitionen anziehen und dadurch mit der Kontrolle des Marktes beginnen können, bleibt. “
Derzeit gibt es 24 Kernplattformdienste, die unter die DMA fallen, die EU-Regulierung für digitale Kartellverträge, die 2022 in Kraft treten. Sie werden von den sogenannten „Gatekeepers“-Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta, Microsoft, Buchung, zur Verfügung gestellt – von der Europäischen Kommission so groß genug, um von der DMA reguliert zu werden. Aber trotz ihres exponentiellen Wachstums weltweit bleiben Cloud- und KI -Dienste unberührt.
Im Vereinigten Königreich wurde die Marktdominanz von Amazon und Microsoft im Cloud -Sektor am Dienstag von der britischen Wettbewerbs- und Märktsbehörde (CMA) in den vorläufigen Erkenntnissen einer Untersuchung des im Oktober 2023 eingeführten Sektors gekennzeichnet. dass Amazon Web Services und Microsoft seit mehreren Jahren anhaltende Renditen aus ihren Cloud -Diensten über ihren Kapitalkosten in Cloud -Diensten erzielt haben “, heißt es.
Die CMA stellte auch fest, dass große Investitionen die Wettbewerber ausschöpfen können: „Es gibt auch Skaleneffekte, in denen größere Cloud -Anbieter niedrigere laufende Kosten haben. Die größten Cloud -Anbieter tätigen sehr große Investitionen, um ihre Dienstleistungen in den kommenden Jahren zu erweitern. Obwohl diese Investition prozetretitive Effekte haben und Cloud -Kunden zugute kommt, kann sie auch den Markteintritt oder die Expansion potenzieller Konkurrenten abschrecken. “
Im Cloud -Sektor ist der Wettbewerb zwischen dem Technologiegiganten heftig. Google, der dritte Player, nach Amazon und Microsoft, im September im September eine Beschwerde gegen die Europäischen Kommission gegen mutmaßliche wettbewerbswidrige Praktiken von Microsoft eingereicht hat, um Kunden auf die Cloud-Plattform Azure einzuschließen.
Bei einer anderen Veranstaltung am Dienstag setzte sich Schwab ein, die DMA auf Cloud -Plattformdienste anzuwenden, dass das Ändern von Cloud -Anbietern „äußerst kompliziert“ ist, da die Unternehmen „Ihre Daten investiert und Ihr System berücksichtigt haben“.
Während Cloud Computing -Dienste zu den unter der DMA überwachten „Core -Plattform -Diensten“ enthalten sind, hat keiner die Bezeichnungsschwellen erreicht.
Der Markt für künstliche Geheimdienste, in dem die Trump -Regierung kürzlich massive Investitionen angekündigt hat und in den in den letzten Tagen ein neuer chinesischer Spieler entstanden ist, ist für Gesetzgeber noch weniger einfach, um die Durchsetzungszwecke der Kartellrechte zu definieren. Ist es ein Service oder eine Technologie?
„AI ist eine Technologie, die eine breite Palette digitaler Anwendungen und Dienste untermauert – einschließlich einiger zentraler Plattformdienste wie Suchmaschinen und sozialen Netzwerken“, sagte der Leiter der Tech -Lobby CCIA Europe, Daniel Friedlaender, gegenüber Euronews und fügte hinzu: Die zugrunde liegende Technologie als solche kann nicht als Kernplattformservice unter der DMA angesehen werden. KI ist einfach eine von vielen Technologien für eine Vielzahl verschiedener Dienste. “
Schwab räumte ein: „Jetzt sind Cloud und KI voneinander abhängig, da alle KI -Dienste von der Cloud durchgeführt werden, aber gleichzeitig ist AI noch nicht so viel Teil der Gatekeeper -Dienste, wie es die Cloud bereits ist.“ Er fügte jedoch hinzu, dass es eine Dringlichkeit gibt, mit KI früher wie Cloud -Dienste umzugehen.
American Chatgpt, im Besitz von Microsoft Backed Open AI, leitet den Markt für künstliche Intelligenz. Microsoft Copilot und Googles Gemini sind Zweiter und dritter.