Veröffentlicht auf
Da die maritimen Spannungen seit Russlands 2022 Invasion in der Ukraine zugenommen haben, investiert Dänemark große in die Verteidigungstechnologie.
Die dänischen Streitkräfte haben angekündigt, vier Ultraved-Fahrzeuge (USVS) einzustellen, die als „Voyager“ bezeichnet werden, um die Überwachungskapazität in unterübergreifenden Gewässern zu steigern.
Laut den dänischen Streitkräften werden sie drei Monate lang in dänischen und nato -Gewässern in der Ostsee und in der Nordsee patrouillieren.
„Die Sicherheitssituation in der Ostsee ist angespannt, und deshalb wurde sie vom dänischen Parlament und der dänischen Regierung entschieden, die Fähigkeiten der dänischen Verteidigung zu verbessern, und dies schließt die maritime Domain ein, und dies schließt natürlich unser maritimes Domain -Bewusstsein ein“, sagte Kim Jørgensen, der Direktor der dänen nationalen Armamente.
Mit Solar- und Windenergie angetrieben, können sie monatelang auf See autonom operieren.
Auf diesen 10 Meter langen Gefäßen sind Drohnen montiert, und künstliche Intelligenz (KI) hilft bei der Analyse von Daten der Umgebung unter und über der Oberfläche des Ozeans mit fortschrittlichen Sensoren.
„Also, die Fahrzeuge (arbeiten) wie ein LKW. Der LKW trägt die Sensoren und wir verwenden an Bord anspruchsvolles maschinelles Lernen und KI, um diese Daten zu verschmelzen, um uns ein vollständiges Bild davon zu geben, was über und unterhalb der Oberfläche liegt“, sagte Richard Jenkins, der Gründer und CEO von Saildrone, das Unternehmen, das die Schiffe herstellt.
Die Firma sagte, die autonomen Segelboote können Operationen wie illegale Fischereierkennung, Grenzbeschäftigung und strategischer Vermögensschutz unterstützen.
Dänemark investiert groß in die Verteidigung
Laut einem im Jahr 2024 aus dem Export- und Investmentfonds von Dänemark veröffentlichten Bericht, EIFO, liegt einer der Investmentagenden des Landes angesichts der neuen geopolitischen Landschaft in der Verteidigung.
Die unbemannten Oberflächenfahrzeuge wurden über eine von EIFO geführte Investitionsrunde in Höhe von 60 Millionen US -Dollar (51.70 Mio. EUR) gekauft.
Die vier Voyager werden zum ersten Mal für einen dreimonatigen Versuch in Betrieb sein, da Dänemark- und NATO-Verbündete darauf abzielen, die maritime Präsenz zu erweitern, insbesondere um eine kritische Unterwasserinfrastruktur wie Glasfaserkabel und Stromleitungen.
Die NATO und ihre Verbündeten haben nach mehreren Vorfällen, wie beispielsweise die Nord -Stream -Pipeline -Sabotage im Jahr 2022, die Balticconnector -Gaspipeline im Jahr 2023 und die Schädigung des Unterwasserkabels in der Ostsee 2024 erhöht.
Sein Entwickler, SailDrone, errichtet seinen europäischen Hauptsitz und seinen operativen Zentrum in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen.
Das amerikanische Unternehmen sagt, dass die neue Tochtergesellschaft der Hub für alle europäischen Operationen sein wird.
Weitere Informationen zu dieser Geschichte finden Sie im obigen Media Player.
Video -Editor • Roselyne min
Zusätzliche Quellen • AP