Hier sind die Top Ten

Diesen Motorölen vertrauen Autofahrer am meisten


Aktualisiert am 28.03.2025 – 14:22 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Große Auswahl: Bei der Wahl des Motoröls vertrauen Autofahrer vor allem in Liqui Moly. (Quelle: imageBROKER/Manfred Bail)

Billiges Motoröl gibt es bereits für wenige Euro pro Liter, teures kostet ein Vielfaches. Aber welches ist gut, welcher Marke schenken die meisten Autofahrer ihr Vertrauen?

Eine große Umfrage der Zeitschrift „Auto Bild“ hat ermittelt, welche Motoröle bei den Autofahrern am besten ankommen. Mehr als 40.000 Leser haben dabei ihre Favoriten genannt. Hier sind die Top Ten und das Wichtigste rund ums Motoröl.

Das Öl hat vor allem drei wichtige Aufgaben:

Viele Hersteller empfehlen, das Öl alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal im Jahr zu wechseln – je nachdem, was zuerst eintritt. Der Turnus hängt aber von Marke und Modell, Fahrbedingungen und dem verwendeten Öl ab. Lesen Sie deshalb im Handbuch Ihres Autos nach, was der Hersteller empfiehlt.

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig, um den Motor zu schützen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Durch den Ölwechsel werden schmutziges Öl und Ablagerungen entfernt, die den Motor beschädigen können. Sie ersparen sich also teure Reparaturen.

Als Richtwert bei geschlossenen Dosen gilt eine Haltbarkeit von drei bis fünf Jahren. Einmal geöffnet, sollte das Öl innerhalb eines halben Jahres aufgebraucht werden. Überaltetes Öl kann einen Teil seiner Wirksamkeit verlieren. Deshalb sollte es auf keinen Fall verwendet werden. Hier erfahren Sie, woran sich schlechtes Öl erkennen lässt.

Share.
Exit mobile version