„Ich wurde in Deutschland geboren, habe aber jüdische Wurzeln und Verwandte in Israel, also gehe ich regelmäßig dorthin. Nach meinem Abitur (Qualifikation der Universitätseingang) habe ich dort freiwillig gearbeitet und mit benachteiligten jungen Menschen gearbeitet. Dabei habe ich eine Menge neuer Freunde mit einer Menge neuer Freunde gekommen. Für mich die Freundschaft, die die Verantwortung für einander übernimmt. Ein bisschen ehrlicher miteinander zu sein und sich immer mehr zu reflektieren und zu konstruktiv zu sein. Es sollten mehr getan werden, um die Menschen darüber und über das Thema Antisemitismus aufzuklären. “

Die 24-jährige Jana Gerber studiert Psychologie in Osnabrück.

Share.
Exit mobile version