Die NATO -Verbündeten haben einen Konsens erzielt, um bis 2035 die Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP ihrer Länder zu erhöhen, wie Medienberichte am Sonntag zeigten.
Laut den Berichten unterzeichneten diplomatische Quellen die Botschafter aller 32 NATO -Mitgliedstaaten am Dienstag und Mittwoch das neue Ausgabenversprechen vor seinem Hauptgipfel in Den Haag.
In dieser Woche wird erwartet, dass Verbündete sich dafür verpflichten, rund 3,5 Prozent des BIP für „harte Verteidigung“ auszugeben, die Waffen und Truppen und zusätzliche 1,5 Prozent für Verteidigungsinvestitionen wie Cybersicherheit und militärische Mobilität umfassen.
Das 5 -prozentige Versprechen wurde seit langem von US -Präsident Donald Trump einverstanden, aber Trump deutete letzte Woche angedeutet, dass Washington möglicherweise nicht nachverfolgt wird und nicht auf demselben Standard gehalten werden sollte.
Die USA geben derzeit rund 3,2 bis 3,4 Prozent ihres BIP für die Verteidigung aus. Trump zitierte Jahrzehnte der finanziellen Unterstützung der USA, um seine zu sichern
Die Niederlande veranstalten ab Dienstag, 24. Juni, die Jahrestagung der 32-Nationen-Allianz, wobei sich die Führer am Mittwoch, dem 25. Juni, treffen sollen.
Die Regierungschefs wollen die Vereinbarung über eine Verteidigungserhöhung, die letzte Woche weitgehend geschehen war, bis der Spanien -Premierminister Pedro Sánchez an den Generalsekretär der NATO schrieb, der Madrid für 5% seines Brutto -Inlandsprodukts für die Verteidigung verpflichten, „wären nicht nur unnötig, sondern auch kontrabroduktiv.“
Berichten zufolge wird die Allianz eine Bestimmung und Ausnahme machen, die Madrids Situation berücksichtigt. Rund 45 Staats- und Regierungschefs werden auf dem Gipfel in der niederländischen Stadt für zwei Tage erwartet.
Inzwischen protestierten Hunderte von Menschen am Sonntag gegen die NATO- und Militärausgaben. Die Demonstranten wurden als Demonstration gegen die NATO und den Krieg in Gazastreifen in Rechnung gestellt und prangerten auch die militärischen Aktionen Israels und US -amerikanische Aktionen im Iran an und sangen „Nein zum Krieg“.
„Wir sind gegen den Krieg. Die Menschen wollen ein friedliches Leben führen“, sagte der 74-jährige Hossein Hamadani, ein Iraner, der in den Niederlanden lebt. Schauen Sie sich die Umwelt an. „Die Dinge sind nicht gut. Warum geben wir Geld für Krieg aus?“ fügte er hinzu.
Fast ein Drittel von US-Verbündeten liegt immer noch hinter der NATO-aktuellen Ziel von mindestens 2% ihres Bruttoinlandsprodukts, obwohl die Verteidigungsausgaben seit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor mehr als drei Jahren eine vollständige Invasion der Ukraine in vollem Umfang genehmigt haben.
Der Gipfel wird von Tausenden von militärischen und Polizeipersonal, Drohnen, ohne Fliegezonen und Cybersicherheitsspezialisten bewacht.
Code-benannter „Orange Shield“, der bislang größte niederländische Sicherheitsvorgang, rund 27.000 Beamte, das die Hälfte der niederländischen Polizei ist, wird anwesend sein, um den Gipfel zu schützen.