Die Geschäftsführerin von Eurostar sagte außerdem, sie erwarte, dass St. Pancras und Paris Gare du Nord in den nächsten fünf Jahren umgestaltet werden, um mehr Platz für Passagiere zu schaffen.

Eurostar erwägt die Aufnahme weiterer Strecken ab London und will 50 neue Züge kaufen.

„Es gibt eine enorme Nachfrage nach unseren Dienstleistungen und wir haben große europäische Ambitionen“, sagte Geschäftsführerin Gwendoline Cazenave am Donnerstag der Financial Times.

Sie sagte, dass Eurostar „definitiv“ über neue Strecken von London nach Europa nachdenkt und seine aktuellen Verbindungen zwischen London, Paris, Amsterdam und Brüssel erweitert.

Eine neue Flotte könnte „neue europäische Routen“ bedeuten, fügte Cazenave hinzu: „Ich denke, bis Ende des Jahres oder Anfang 2025 werden wir mehr sagen können.“

Der Cross-Channel Personenbahn Der Dienst befindet sich in Gesprächen mit Herstellern, um einige seiner älteren Züge zu ersetzen. Darüber hinaus werden die neuen Züge dazu beitragen, die Flotte von 51 auf 67 zu vergrößern.

Das Unternehmen wählt einen Hersteller danach aus, wie schnell die neuen Züge geliefert werden können, und geht davon aus, dass sie Anfang der 2030er Jahre in Betrieb sein werden.

Mehr Passagiere könnten größere Bahnhöfe bedeuten

Die Expansionspläne von Eurostar kommen, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass sein Jahresumsatz im vergangenen Jahr erstmals die 2-Milliarden-Euro-Grenze überschritten hatte. Auch die Passagierzahl stieg auf fast 19 Millionen.

Die Nachfrage nach nachhaltigem Reisen hat das Unternehmen verlassen Vorbereitung auf einen erwarteten Boom. Bis 2030 wird mit schätzungsweise 30 Millionen Passagieren pro Jahr gerechnet.

Die Geschäftsführerin von Eurostar sagte außerdem, sie erwarte, dass St. Pancras und Paris Gare du Nord in den nächsten fünf Jahren umgestaltet werden, um mehr Platz zu schaffen. Der für St. Pancras zuständige Bahnbetreiber gab Anfang des Jahres bekannt, dass er die Möglichkeit prüfe, den Hub von 1.800 Passagieren pro Stunde auf 2.700 zu erweitern.

Eurostar-Terminal in Amsterdam wird ebenfalls erweitert. Derzeit ist die Kapazität auf nur 200 Personen begrenzt, aber bis zum Ende der Arbeiten sollen 600 Personen gleichzeitig in einen Eurostar-Zug einsteigen können.

Cazenave sagte jedoch, das Unternehmen habe keine Pläne, seine Stationen Ebbsfleet und Ashford in Kent, Großbritannien, wieder zu eröffnen, die während der COVID-19-Pandemie geschlossen waren.

Werden die neuen EES-Kontrollen zu Warteschlangen für Eurostar-Dienste führen?

Biometrische Grenzkontrollen sollen noch in diesem Jahr in London St. Pancras eingeführt werden. Der neues Einreise-/Ausreisesystem (EES) Einwohner von außerhalb der EU oder des Schengen-Raums müssen sich vor der Einreise in die Zone registrieren.

Es gab große Verwirrung und Besorgnis über diese Kontrollen, einschließlich der Befürchtung, dass sie zu Verspätungen für die Passagiere führen könnten.

Trotz der bevorstehenden Einführung des EES sagte Cazenave, sie sei zuversichtlich, dass Reisende nicht mit großen Warteschlangen konfrontiert werden. Ein Teil der geplanten Neugestaltung von St. Pancras zielt darauf ab, Platz für Reisende zu schaffen, die diese Kontrollen durchlaufen.

Share.
Exit mobile version