Der irische Taoiseach sagte gegenüber Euronews Reporterin Shona Murray, dass die Europäische Union alle Instrumente verfolgen sollte, die sie beenden müsse, was er sagt, ist eine „unvernünftige Ausbeutung“ des Veto -Mechanismus. Er argumentierte, dass dies die EU nicht verarbeitbar machen wird.
Er fügte hinzu, dass die Ukraine aus geopolitischen Gründen der EU beitreten muss. Premierminister Viktor Orbán sagte jedoch letzte Woche, dass es keinen ukrainischen EU -Beitritt ohne Ungarn geben könne. Orbán hat Bedenken angeführt, dass der Beitritt der Ukraine die EU bankrott machen könnte. Martin bezeichnete jedoch Budapests Bemühungen, diesen Prozess „empörend“ zu blockieren.
Wir sehen uns auch strategische Gespräche zwischen dem Präsidenten Ursula von der Leyen und den CEOs der Verteidigungsindustrie in Brüssel, da die EU die Waffenproduktion steigern will.
Nach jahrzehntelangen rasanten Entwicklung in der digitalen Kompetenz hat sich das Tempo in Europa dramatisch verlangsamt. Wo ist diese Situation am problematischsten?
Diese Episode von Radio Schuman wird von Lauren Walker mit dem Journalisten Maïa de la Baume veranstaltet und produziert. Audiobearbeitung von Johan Breton. Musik von Alexandre Jas.