Das Stereotyp des harten Kerls von den Straßen
Mit der Jahrtausendwende übernahm das Genre mit Berlin -Rapper wie Sido und Bushido einen härteren Vorteil, der das Bild eines harten Kerls von den Straßen projizierte. Kool Savas machte sich in Rap -Schlachten mit „The Youdy“ (2005) einen Namen, und viele seiner Fans empfanden ihn immer noch als Deutschlands „König des Raps“.
„Haftbefehl“ (buchstäblich „Inhaftierung“) klopft seit den 2010er Jahren und mischte verschiedene Sprachen in seinen Berichten über seinen ausgebildeten Lebensstil. Einer seiner Hits war „Chabos Wissen der Babo ist“. In Türkisch bedeutet Babo „Boss“ und „Chabo“ stammt aus Rotwelsch (eine geheime Sprache, die von unterirdischen und marginalisierten Gruppen verwendet wird) „Junge“. Der Titel des Songs bedeutet also „Die Jungs wissen, wer der Boss ist“. Dieses Lied illustrierte auch, wie der deutsche Rap die Sprache beeinflusst hat, da „Babo“ 2013 zum Wort des Jahres des Jahres gewählt wurde.