In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.
Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.
Den hoch gehandelten Franzosen waren bei der EM nur vier Treffer gelungen, Griezmann und Mbappé blieben in der Offensive oft sehr blass. „Ich wollte Europameister werden, ich wollte eine gute EM spielen“, sagte Mbappé nach dem Spiel: „Ich habe weder das eine noch das andere getan. Das ist eine Enttäuschung.“
Randall Kolo Muani (9.) gelang mit dem 1:0 gegen Spanien als einzigem französischen Spieler bei der EM ein Tor aus dem Spiel heraus. „Wir mussten mit der Situation umgehen und sind trotzdem ins Halbfinale gekommen“, sagte Deschamps, der bei seiner Mannschaft auch eine „mentale Blockade“ vermutete.
Das EM-Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich in München (im Liveticker bei t-online) ist mit einer Überraschung gestartet. Kylian Mbappé, der sich im Spiel gegen Österreich (1:0) in der EM-Vorrunde einen Nasenbeinbruch zugezogen hatte, spielte plötzlich ohne Maske.
Bereits im Spielertunnel war er ohne Gesichtsbedeckung zu sehen. Zuletzt war der Neuzugang von Real Madrid mit einer schwarzen Carbon-Maske aufgelaufen, nun scheint er sie nicht mehr zu benötigen.
Der Spanier Lamine Yamal ist seit Dienstag der mit Abstand jüngste Torschütze der EM-Geschichte. Im Halbfinale gegen Frankreich erzielte der Teenager mit nur 16 Jahren und 362 Tagen in der 21. Minute den Treffer zum 1:1. Yamal löst den Schweizer Johan Vonlanthen ab, der bei der EM 2004 im Alter von 18 Jahren und 141 Tagen getroffen hatte.
Yamal ist seit dem ersten Gruppenspiel gegen Kroatien mit 16 Jahren und 338 Tagen bereits der jüngste EM-Spieler der Geschichte. Das Supertalent des FC Barcelona löste in dieser Rangliste den Polen Kacper Kozlowski ab, der 2021 mit 17 Jahren und 246 Tagen zum Einsatz gekommen war.
Die Abschluss-Pressekonferenz der Niederlande vor dem EM-Halbfinale gegen England ist kurzfristig abgesagt worden. Grund dafür war „eine signifikante Verspätung“ auf der Anreise vom Teamquartier in Wolfsburg zum Spielort Dortmund, wie die Uefa am Abend bestätigt.
Aufgrund dieser Verspätung wurde die eigentlich für 19.45 Uhr angesetzte Pressekonferenz mit Trainer Ronald Koeman und Verteidiger Nathan Aké gestrichen. Zunächst hatte der britische Sender Sky Sports berichtet.
Die Pressekonferenz mit dem Trainer sowie einem Spieler gehört bei großen Turnieren zum üblichen Prozedere von Uefa und Fifa. Der Dachverband teilte mit, dass den Journalisten stattdessen Bildmaterial aus einem Interview mit Chefcoach Koeman zugänglich gemacht werden soll.