Eine zunehmende Zahl von Ausländern betreibt illegale Arbeitsplätze oder Geschäftsaktivitäten und behauptet, für Tourismuszwecke zu Besuch zu gehen.
Thailand hat angekündigt, dass die Anzahl der Tage, die ausländische Touristen im Land bleiben können, ohne Visum von 60 Tagen auf 30 bleiben können.
Der Schritt kommt, als die südostasiatische Nation sich gegen Reisende festlegt, die den Verzicht zur Durchführung illegaler Geschäftsaktivitäten ausbeuten, sagte der Tourismus und Sportminister Sorawong Thienthong.
Lokale Reisen und Gastgewerbeverbände haben auch Bedenken hinsichtlich Besucher geäußert, die Unterkünfte ohne offizielle Genehmigung vermieten.
Thailand schneidet visumfreie Aufenthalte, um illegale Geschäftstätigkeiten einzudämmen
Seit Juli 2024 durften die Passhalter aus 93 Ländern für Tourismuszwecke in Thailand bleiben 60 Tage.
Durch die Anzahl der Tage auf 30 bis 30 Jahre hofft sie, den Missbrauch der Verzichtszeit ohne Beschädigung des Tourismus einzudämmen.
Die Vereinigung der thailändischen Reisebüros hat sich über Bedenken ausgesprochen, dass immer mehr Anzahl von Ausländer betreiben illegale Arbeitsplätze oder Geschäftsaktivitäten, während sie behaupten, für Tourismuszwecke zu besuchen.
Der Thai Hotels Association warf ein weiteres wichtiges Thema, dass der 60-tägige Aufenthalt zu einem Anstieg der illegalen Vermietung von Apartments für ausländische Besucher führte, berichtete die Bangkok-Post.
Thienthong sagte, die Maßnahme sei im Prinzip von wichtigen Ministerien vereinbart worden, und ein offizieller Datum für die Änderung werde bald bekannt gegeben.
Berichten zufolge wird es mögliche Ausnahmen oder Übergangsmaßnahmen für Reisende geben, die bereits Buchungen haben.
Wie wird Thailands kürzerer visumfreier Zeitraum den Tourismus beeinflussen?
Thailands 60-Tage-Aufenthalt war für viele ein Segen Reisende Umfangreiche Reisen zu unternehmen, einschließlich digitaler Nomaden und Rentner.
Rund sieben Prozent der Buchungen nach Thailand zwischen Januar und Februar waren laut Angaben von Forward Keys für Aufenthalte von über 22 Nächten.
Beamte sagen, dass die Verringerung der Anzahl der visumfreien Tage einen kleinen negativen Einfluss auf die Nachfrage des Inbound-Tourismus verzeichnen könnte.
Der Tourismus ist ein wesentlicher Treiber der Thailands Wirtschaft, und auch andere Herausforderungen stehen vor der Branche.
„Der potenzielle politische Schritt trägt zu einer wachsenden Liste von Faktoren bei, die in der Sektor (…) zusammen mit den Sicherheitsbedenken und strengerer Reisebudgets der chinesischen Touristen unter nordamerikanischen und europäischen Reisenden belasten“, schrieb Bloomberg Intelligence Analysten diese Woche in einem Bericht.
Die thailändischen Behörden streben nach Ausland an Tourist Ankünfte überschreiten im Jahr 2025 40 Millionen, was den Rekord des Landes 2019 brechen würde.
Zwischen Januar und Mitte März stiegen die Besucherzahlen in Thailand gegenüber 2024 bereits um 3,9 Prozent.