Dieser Schritt ist ein neuer Schlag in die britische High Street, die sich darum kämpfte, sich von der Pandemie zu erholen, und eine Reihe großer Namensschließungen wie Debenhams zu verzeichnen.

Der britische Bücher- und Briefpapierriese WH Smith wird 480 Einzelhandelsgeschäfte an Modella Capital verkaufen, dem Eigentümer von Hobbycraft, im Wert von ca. 76 Mio. € (91,2 Mio. €). Die in Swindon-zentrierte Marke, die seit 1792 handelt, wird später bald von den britischen High Streets verschwinden. Auch mehrere Geschäfte in Einkaufszentren und Einzelhandelsparks werden erworben, obwohl der Zeitplan für den Übergang noch nicht veröffentlicht wird

Das High Street Business wird in TGJones umbenannt, während das Unternehmen die Marke WH Smith für sein Reisegeschäft, das an Bahnhöfen und Flughäfen sowie in Krankenhäusern tätig ist, behalten wird. Die Post -Office -Zähler, die in mehreren WH -Smith -Verkaufsstellen anwesend sind, werden ebenfalls wie gewohnt weiter laufen.

Modella Capital ist ein Private -Equity -Unternehmen, das sich auf Verbraucher- und Einzelhandelsunternehmen konzentriert. Es hat bereits den Original Factory Shop und Hobbycraft erworben.

Derzeit hat WH Smith rund 5.000 Mitarbeiter und betreibt über 1.100 Geschäfte in ganz Großbritannien.

Es besitzt auch digitale Marken wie Greetings Card Business Funky Pigeon und Online -Kultstifte für Briefpapierhändler.

Das Unternehmen hat auch mitgeteilt, dass es andere strategische Optionen in Betracht zieht, darunter den potenziellen Verkauf des Funky -Taubengeschäfts.

Modella Capital sagte, dass das Geschäft normal funktionieren würde, während Änderungen an der Einzelhandelskette vorgenommen wurden, einschließlich zusätzlicher Produktbereiche. Es wurden jedoch keine Details darüber enthüllt, ob aufgrund dieses Verkaufs Entlassungen zu erwarten sind.

„Als unser Reisegeschäft gewachsen ist, ist unser britisches High Street-Geschäft zu einem viel kleineren Bestandteil der WHSmith-Gruppe geworden. High Street ist ein gutes Geschäft; es ist profitabel und bargen Generativ mit einem erfahrenen und leistungsstarken Managementteam“, sagte Carl Cowling, CEO von WH Smith.

„Angesichts unseres schnellen internationalen Wachstums ist nun der richtige Zeitpunkt für einen neuen Eigentümer, um das High Street Business voranzutreiben und das WHSmith -Führungsteam ausschließlich auf unser Reisegeschäft zu konzentrieren“, fügte er hinzu.

Russform, Investmentdirektor bei AJ Bell, sagte in einem E -Mail -Hinweis: „In dem größeren Schema der Dinge wird das Geschäft freigegeben, um sich auf den stärkeren Teil der Gruppe zu konzentrieren. Sie müssen nicht mehr laufen, um still zu stehen und die britischen Geschäfte im Gesicht zu halten. Stattdessen ist es nur um das Ausbau des Reisevermögens, in dem die potenziellen Kunden viel stärker sind.“

Er warnte jedoch, dass die Nichtbehörde des WH -Markennamens in der britischen High Street mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte, und argumentiert, dass der vorgeschlagene Name TGJones „derzeit nichts für Käufer bedeutet“.

„Die Marke WH Smith war der Hauptgrund, warum es ihren Geschäften in einer zerfallenden High Street -Umgebung am Leben bleiben konnten. Die Käufer wussten, dass sie für bestimmte Artikel auf den Einzelhändler angewiesen waren, und sie kamen immer wieder zurück, um die Marke zu entfernen. Nehmen Sie die Marke weg und es besteht ein großes Risiko, dass der Fußstrom für diese Geschäfte unter dem TGJones -Namen fällt“, fügte Form hinzu.

Frischer Schlag in Großbritannien High Streets

Der Ausstieg des Markennamens WH Smith aus der britischen High Street wird voraussichtlich im ganzen Land erheblich beeinflussen. Dies liegt hauptsächlich an der starken Markentreue und Anerkennung des Unternehmens.

Die Hauptstraßen wurden seit der Pandemie signifikant geschwächt. Eine Reihe von Einzelhandelsnamen hat in letzter Zeit geschlossen, darunter Debenhams, Daniel von Ealing und Cool Britannia. Andere, wie neue Look, Quiz -Kleidung und ausgewählte Mode, mussten mehrere Geschäfte schalten.

Dieser Trend hat auch die britischen High Street -Banken ausgewirkt, wobei Halifax, Lloyds, Bank of Scotland und Barclays viele Filialen geschlossen haben.

Der Einzelhandelssektor blieb jedoch im Februar widerstandsfähiger als erwartet. Laut dem Office for National Statistics (ONS) monatlich um 1% monatlich um 1% stieg. Dies war vor den Marktschätzungen eines Rückgangs um 0,3% vor, wobei gleichzeitig der Anstieg um 1,4% im Januar zurückgegangen war.

Der Umsatz wurde hauptsächlich durch Haushaltswaren gesteigert, bei denen seit April 2021 die beste monatliche Leistung erbracht wurde. Kleidung und Schuhegeschäfte trugen ebenfalls zu dieser positiven Zahl bei, obwohl der Umsatz mit Lebensmitteln fiel.

Der Einzelhandelsumsatz stieg im Februar jährlich um 2,2%, bevor die Analystenerwartungen auf einen Gewinn von 0,5% gestiegen sind.

„Mit Blick auf die Zukunft ist die Absicht der Verbraucherausgaben gemischt. 22% der Käufer geben an, dass sie mehr für Gartenmöbel ausgeben werden, und 17% werden in den nächsten drei Monaten mehr für Hotels ausgeben. Es gibt jedoch Anzeichen für den Rückzug in anderen Bereichen. Zum Beispiel planen 39%, um die Kleidung zu kürzen, und fast die Hälfte (49%) wird das Ausgaben des Schmucks reduzieren.

„Wenn die Inflation die Entlastung noch nicht in ein stärkeres Wachstum des Umsatzvolumens führt. In der Zwischenzeit drücken die steigenden Löhne die Margen und zwingen die Einzelhändler, ihr Spielbuch zu überdenken- die Preisvolumenmischung durch Diskontierungs- und Optimierungsaktionen“, fügte er hinzu.

Share.
Exit mobile version