Triominos, eine kreative Weiterentwicklung des klassischen Dominospiels, verspricht jede Menge Spielspaß. Wir erklären die Regeln einfach und verständlich.
Während beim klassischen Domino rechteckige Steine mit zwei Zahlenfeldern zum Einsatz kommen, werden bei Triominos dreieckige Steine mit jeweils drei Zahlen gelegt. Diese Spielweise eröffnet eine neue Dimension und birgt für geübte Dominospieler neue Herausforderungen. Spielregeln, Bonuspunkte sowie Tipps und Tricks finden Sie hier im Überblick.
Triominos wird mit zwei bis vier Spielern ab sechs Jahren gespielt. Das Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Anlegen möglichst viele Punkte zu sammeln. So gestalten Sie den Spielablauf:
Tipp: Probieren Sie eine neue Spielvariante aus und spielen Sie so lange bis keine Steine mehr übrig sind oder kein Anlegen mehr möglich ist. Diese Abwandlung steht zwar nicht in den offiziellen Regeln, sorgt aber für zusätzlichen Spielspaß.
Bei Triominos lohnt es sich besonders, auf bestimmte Anlegekombinationen zu achten, denn für einige gibt es satte Bonuspunkte. Nutzen Sie diese Gelegenheiten:
Tipp: Vergessen Sie nicht, neben den erspielten Bonuspunkten auch die Grundpunkte des angelegten Steins in Ihre Rechnung miteinzubeziehen. Nun steht einer spannenden Spielerunde nichts mehr im Weg.
Triominos ist in verschiedenen Spielvarianten erhältlich, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Neben der klassischen Version gibt es zum Beispiel Triominos Junior für Kinder ab fünf Jahren.
Größere Spielsteine für Senioren und Seniorinnen bietet die Version Triominos XL. Die Zahlen sind in dieser Ausgabe leichter zu erkennen und die großen Steine besser zu greifen. Taktisch Gebiete erobern können Sie hingegen bei Triominos Conquest.