Lauper plant, ein „immersives Theaterstück“ zu schaffen, das ihre Kindheit in New York und die einflussreichen Frauen in ihrem Leben widerspiegelt.
Die legendäre Popsängerin Cyndi Lauper, die in den 1980er Jahren mit Hits wie „Time After Time“ und „Girls Just Want To Have Fun“ berühmt wurde, ist eine Partnerschaft mit den schwedischen Vordenkern hinter dem immersiven virtuellen Konzert eingegangen ABBA Voyage.
Die kürzlich von der Pophouse Entertainment Group mitbegründete Partnerschaft wurde kürzlich bekannt gegeben ABBA Sänger Björn Ulvaeus beinhaltet den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Musik des preisgekrönten Singer-Songwriters.
Lauper sagte, sie habe dem Verkauf für einen nicht genannten Betrag zugestimmt, als sich herausstellte, dass es dem schwedischen Unternehmen nicht nur ums Geld ging. „Bei den meisten Anzugträgern werden die Augen glasig, wenn man ihnen eine Idee erzählt, sie wollen nur die größten Hits“, sagte Lauper der AP Anfang des Monats in der Pophouse-Zentrale in Stockholm.
„Aber diese Leute sind ein Multimedia-Unternehmen, sie wollen nicht nur meinen Katalog kaufen, sie wollen etwas Neues machen.“
Vier Jahrzehnte nach ihrem bahnbrechenden Soloalbum steckt die 70-jährige gebürtige Queenserin immer noch voller Ideen und der Energie, sie auf die Bühne zu bringen.
Lauper sagte, ihr Ziel sei es nicht, die glitzernde Supernova zu reproduzieren, die in ABBA Voyage auf die Bühne gebracht wurde, wo verblüffende Technologie digitale Avatare der ABBA-Bandmitglieder bietet, wie sie in ihrer Blütezeit in den 1970er Jahren aussahen, sondern vielmehr ein „immersives Theaterstück“, das das Publikum nach New York entführt Sie wuchs auf in.
„Es geht um meine Herkunft und die drei Frauen, die großen Einfluss auf mein Leben hatten, meine Mutter, meine Großmutter und meine Tante“, sagte sie.