Der immer untersagende Eurovision-Song-Wettbewerb findet in diesem Jahr in Basel statt. Die Darsteller sind vorbereitet, nächste Woche das Publikum in der St. Jakobshalle Arena zu schöpfen.
Die Schweizer Stadt wird die 69. Ausgabe des Wettbewerbs veranstalten, die zwischen dem 13. und 17. Mai stattfindet, wo 37 Länder sich als die beste Handlung bekämpfen werden.
Fans des High-Octane-Wettbewerbs strömen jetzt nach Basel, und wenn Sie daran denken, sich der musikalischen Extravaganz anzuschließen, ist die Unterkunft noch verfügbar.
Aber seien Sie gewarnt, die Preise sind so sehr wie viele der Leistungen.
Baselspangen für Zehntausende von Eurovision -Enthusiasten
Basel erwartet, dass bis zu 50.000 Fans in den kommenden Tagen in die Stadt steigen werden Eurovision Aufregung erreicht das Fieberplatz.
Laut den Organisatoren des Song Contest werden Besucher aus 80 Ländern auf der ganzen Welt für die Live -Veranstaltung im Publikum sein.
Schweizer Fans haben die meisten Tickets gekauft, da der Wettbewerb zum ersten Mal seit 1989 in ihr Land zurückkehrt.
Deutschland hat die zweithöchste Anzahl von Tickets gekauft, wobei Fans aus Großbritannien, Frankreich und Spanien die Top 5 abrundeten.
Die Basel -Unterkunftspreise steigen für Eurovision
Die Unterkunftspreise in Basel sind Berichten zufolge für die Woche, in der sich die Konkurrenz entfalten wird, himmelhoch.
Die Sportnachrichtenseite wettfreunde.net hat über 1.000 Unterkünfte in der Stadt auf Buchung und Airbnb analysiert.
Das Unternehmen verglich die Durchschnittspreise von sechs Nächten für zwei Personen von 12 bis 18. Mai (von einem Tag vor einem Tag nach dem Wettbewerb) bis zum Zeitraum in den Wochen zuvor und nachher Eurovision (5. bis 11. Mai und 19. bis 25. Mai)
Für die Woche des Wettbewerbs sind die Unterbringung der Buchungskosten im Durchschnitt 6.024 €, was zu 139 Prozent mehr als in der Woche vor Eurovision und 137 Prozent mehr als in der Woche danach beträgt.
Auf Airbnb werden Sie mit einem Aufenthalt von sechs Nächten zwischen 12 und 18. Mai durchschnittlich 1.804 €, 130 Prozent mehr als in der Woche vor dem Wettbewerb und 164 Prozent mehr als in der Woche danach zurückbringen.
Die teuerste Option bei der Buchung während Eurovision ist ein Studio acht Kilometer von St. Jakobshalle für erstaunliche 21.906 € entfernt.
Trotzdem verblasst das im Vergleich zur teuersten Option auf Airbnb: Ein Loft 2,5 Kilometer von der Arena für 67.369 € für die sechs Tage.
Wenn dies aus Ihrem Budget ist, ist die billigste Option bei der Buchung ein Doppelzimmer in einem Kapselhotel, zwei Kilometer von St. Jakobshalle für 1.178 € entfernt, während Airbnbs billigstes Angebot ein Wohnung 30 Kilometer von der Arena für 252 € ist.