Über 50 Messstellen in München

Blitzermarathon: Auf diesen Straßen wird kontrolliert


Aktualisiert am 09.04.2025 – 08:16 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Polizisten beim Blitzermarathon in München (Archivbild): Im vergangenen Jahr starben in Bayern 137 Menschen bei Raser-Unfällen. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON)

Mit verstärkten Radarkontrollen will die Polizei in dieser Woche gegen Raser vorgehen. Allein in München werden dafür am Mittwoch über 50 Messstellen eingerichtet.

Beim sogenannten Blitzermarathon kontrolliert die Polizei in dieser Woche wieder bundesweit verstärkt die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr – so auch in Bayern. Dort soll von Mittwochmorgen (9. April) um 6 Uhr bis Donnerstagmorgen (10. April) an insgesamt 1.470 Stellen geblitzt werden.

Allein in München werden dafür über 50 Messstellen eingerichtet, wie eine Übersicht des zuständigen Bayerischen Staatsministeriums des Inneren für Sport und Integration zeigt. Die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit wird demnach auf den folgenden Straßen von Polizei und Mitarbeitern der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrolliert:

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (CSU) betonte, dass der Blitzermarathon nichts mit dem „Generieren von Einnahmen“ zu tun habe. „Unser Ziel ist es, Raser zu stoppen, Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren“, erklärte er.

Im vergangenen Jahr sei zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache für 132 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern gewesen. Dies entspräche rund einem Viertel aller Fälle. Insgesamt verloren 137 Menschen ihr Leben durch Raserei.

Share.
Exit mobile version