Die mediterrane Ernährung mag unter Ernährungswissenschaftlern ein Favorit sein, aber eine neue Studie legt nahe, dass es ein weiterer Schlüssel zu guter Gesundheit sein könnte, an einer Gemeinschaft in einer Gemeinde in Ostafrika zu bleiben.

Die neue Studie, die 77 Männer umfasste und in der veröffentlicht wurde Journal Nature Medicinekonzentrierte sich auf die Ernährung der Chagga -Leute, die in Nordtansania am Fuße des Mount Kilimanjaro leben.

Es ist reich an Pflanzen und Fasern mit vielen Vollkornprodukten, Bohnen und grünem Gemüse.

Zwei Wochen lang wechselte Männer in ländlichen Gebieten, die normalerweise der traditionellen Diät folgten verarbeitete Lebensmittel und Salz wie Würstchen, Weißbrot und gebratenes Hühnchen.

In der Zwischenzeit wechselten in der Stadt in der Stadt, deren Ernährung westlicher war, entweder zwei Wochen lang zu traditionellen Lebensmitteln oder fügte Mbege, ein fermentiertes Bananengetränk mit einem Alkoholgehalt von 1 bis 3 Prozent, für eine Woche für ihre Ernährung hinzu.

Die Forscher haben dann entzündungsbedingte Biomarker im Blut des Männer sowie Veränderungen ihrer Darmmikrobiome gemessen.

Der Wechsel von einer traditionellen zu westlichen Ernährung führte zu mehr Entzündungen, wie sie feststellten – aber das Ersetzen einer westlichen Ernährung durch traditionelle Lebensmittel oder Trinken von MBEGE trug dazu bei, Entzündungen zu senken, was an Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Typ -2 -Diabetes und Autoimmunerkrankungen gebunden ist.

Einige dieser Veränderungen zeigten sich einen Monat nach dem Experiment noch, wie die Studie feststellte.

Die Ergebnisse legen nahe, dass die Erhaltung der traditionellen Ernährung in Afrika südlich der Sahara-und die Einführung einer ähnlichen Ernährung für diejenigen weiter in der Ferne dazu beitragen könnte, die Risikofaktoren der Menschen für chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit Entzündungen zu verringern.

„Was Menschen essen, hat einen großen Einfluss auf das Immun- und Stoffwechselsystem“, sagte Dr. Quirijn de Mast, leitender Autor der Studie und Associate Professor am Radboud University Medical Center in den Niederlanden, gegenüber Euronews Health.

„Es war ziemlich unerwartet, dass viele dieser Effekte wirklich bestehen“, fügte er hinzu.

Vielfalt in der Ernährung

Die Forscher sagten, dass die Vorteile der Ernährung der Chagga -Volk wahrscheinlich darauf zurückzuführen sind, wie die wichtigsten Lebensmittel miteinander interagieren, und nicht auf ein einzelnes Superfood – ähnlich der mediterranen Ernährung, die Obst, Gemüse, Olivenöl und mäßige Mengen an Fisch und Milch betont.

„Es ist wahrscheinlich keine Sache“, sagte de Mast. „Ich denke, es ist die gesamte Diät“.

In der Zwischenzeit scheint der Fermentationsprozess Bananengetränk mit Mikroben und chemischen Verbindungen zu bereichern, die für den Darm gut sind – aber die Forscher warnten, dass die gesundheitlichen Vorteile des Getränks gegen den Alkoholgehalt und die mögliche Kontamination abgewogen werden sollten.

Für Menschen, die die Vorteile von MBEGE einbeziehen möchten, empfiehlt De Mast, im Allgemeinen mehr fermentierte Lebensmittel zu essen.

Bemerkenswerterweise sind die Ergebnisse möglicherweise nicht für Diäten in der ostafrikanischen Region. In Tansania gibt es mehr als 100 Stämme, so die Studie, jeweils ihre eigenen Essgewohnheiten.

Die Forscher forderten weitere Studien darüber, wie sich verschiedene traditionelle Diäten in Afrika auf die Gesundheit der Menschen auswirken – insbesondere weil internationale Ernährungsrichtlinien nicht immer regionale Unterschiede in Lebensmitteln, Kultur und Genetik berücksichtigen.

Timing ist der Schlüssel. Die schnelle Verstädterung von Afrika südlich der Sahara hat mit diätetischen Veränderungen und weniger körperlichen Aktivität verbunden, und die Region nimmt sich nun mit steigenden Fettleibigkeitsraten und damit verbundenen Gesundheitsproblemen auseinander.

„Diese Diäten für Erbe und ihre Vielfalt verdienen wirklich mehr Aufmerksamkeit, bevor sie verschwinden, weil ich denke, wir können wirklich viel lernen“, sagte de Mast.

Share.
Exit mobile version