Arbeiten an Gleisen und Weichen

Osterbaustellen der S-Bahn: Hier müssen Sie auf Busse umsteigen


13.04.2025 – 15:28 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Eine S-Bahn der Linie S1 nach Blankenese (Archivbild): Im April will die S-Bahn Hamburg Weichen erneuern. (Quelle: Bode/imago)

Um Ostern herum geht die Deutsche Bahn einige Bauarbeiten in Hamburg an. Das hat Auswirkungen auf Fahrgäste der S-Bahn.

Die Bahn erneuert S-Bahn-Gleise und -Weichen sowie eine Brücke. In der Woche vor und jener nach Ostern wird es deshalb Verzögerungen im S-Bahn-Verkehr in Hamburg geben. Das gibt Deutsche Bahn bekannt.

So werden etwa in Blankenese Gleisarbeiten durchgeführt. Das hat zur Folge, dass in der Zeit von Montag, 14. April bis Donnerstag, 17. April die Züge der Linie S1 zwischen Wedel und Blankenese nur im 20-Minuten-Takt fahren. Zwischen Blankenese und Othmarschen wird ein 10-Minuten-Takt angeboten (statt 5-Minuten-Takt). Die Fahrt könne sich um bis zu 20 Minuten verlängern, heißt es.

In der Osterwoche (Ostermontag, 21. April bis Sonntag, 27. April) sollen dann zwei Weichen in Blankenese erneuert werden. Dafür wird der Streckenabschnitt zwischen Wedel und Klein Flottbek gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Die Busse des Ersatzverkehrs fahren auf drei verschiedenen Routen. „Fahrgäste aus Wedel, Rissen, Sülldorf und Iserbrook gelangen so ohne Umweg über Blankenese schneller zur S-Bahnstation Klein Flottbek“, heißt es von S-Bahn Hamburg. Die Busse fahren tagsüber alle zehn Minuten, in den Randzeiten alle 20 Minuten. Die gewohnte Fahrtzeit könne sich um bis zu 20 Minuten verlängern.

Die geplanten Routen des Schienenersatzverkehrs:

Am Karsamstag (19. April) und Ostersonntag (20. April) ist darüber hinaus das Gleis 3 in der S-Bahn-Station Berliner Tor gesperrt. Grund sind Brückenbauarbeiten. Die Züge der Linie S1 Richtung Airport/Poppenbüttel fahren in der Folge von Gleis 2. Die Züge der S5 fallen zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus.

Share.
Exit mobile version