Vom Ökotourismus in Malaysia bis hin zu AI-geführten Themenparks in den Vereinigten Arabischen Emiraten leuchtete der Arabische Reisemarkt 2025 auf die sich verändernden Prioritäten der globalen Tourismusbranche.
In Dubai diskutierten die Führungskräfte Klima-Resilienz, datengesteuerte Erfahrungen und Investitionen in regenerative Reisen. Die Aerer Region Saudi -Arabiens kündigte über 11 Milliarden Euro an einer nachhaltigen Entwicklung an, während Abu Dhabis Miral maschinelles Lernen betonte, um das Engagement der Besucher zu verbessern.
Ziele von Kroatien bis zum Golf umfassen eine intelligentere Infrastruktur und grünere Modelle. Bei ATM 2025 war die Botschaft klar: Zukünftige Reisen müssen miteinander verbunden, inklusiv und klimatisiert sein.