Trotz Zwischenhoch nach Trump-Entscheidung

US-Börsen geben zum Handelsstart erneut nach


Aktualisiert am 10.04.2025 – 16:10 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

New York Stock Exchange: Ein Händler ist erschöpft. (Quelle: Brendan McDermid)

Die US-Börsen rutschen am Donnerstag erneut ab. Noch am Vortag hatte es ein historisches Plus gegeben.

Nach dem Höhenflug vom Mittwoch haben die US-Börsen am Donnerstag wieder nachgegeben. Der Dow Jones verlor zu Handelsbeginn um 15.30 Uhr deutscher Zeit 1,68 Prozent und lag damit knapp unter 40.000 Punkten. Der S&P 500 gab um 2,58 Prozent nach, der NASDAQ um etwas mehr als drei Prozent.

Die US-Märkte sind nach der Zollankündigung von Donald Trump vom 2. April in Aufruhr. In den Tagen nach der Entscheidung gingen sie zwischenzeitlich in einen mehrtägigen Sturzflug. Am Mittwoch kündigte Trump dann an, Zölle für fast alle Länder auf zehn Prozent zu beschränken, China aber mit 125 Prozent zu belasten. Die Märkte erlebten daraufhin einen historischen Aufschwung, der am heutigen Donnerstag offenbar wieder zurückgeht.

Nach dem jüngsten Kursfeuerwerk an der Wall Street nutzen einige Investoren die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen. Außerdem bereitete ihnen am Donnerstag der anhaltende Handelskrieg mit China Sorgen. „Solange dessen Ausgang offen ist, dominiert die Unsicherheit“, sagte Holger Schmieding, Chef-Volkswirt der Berenberg Bank. „Da die Unternehmen nicht wissen, welche Zölle in den USA auf sie zukommen, werden sie Investitionsentscheidungen hinauszögern.“

Gemildert wurde der aktuelle Verkaufsdruck vom Rückgang der US-Inflation. Dies gebe der US-Notenbank Fed Spielraum für Zinssenkungen, sagte Anlagestratege Larry Tentarelli vom Anlageberater Blue Chip Daily Trend Report.

Share.
Exit mobile version