Das Europäische Parlament hat eine Richtlinie verabschiedet, die darauf abzielt, die Produktkennzeichnung zu verbessern und die Verwendung irreführender Umweltaussagen zu verbieten.
Das Europäische Parlament hat einer Richtlinie zugestimmt, die darauf abzielt, die Produktkennzeichnung zu verbessern und die Verwendung irreführender Umweltaussagen zu verbieten.
Das neue Gesetz, das mit 593 Stimmen bei 21 Gegenstimmen und 14 Enthaltungen angenommen wurde, soll Verbraucher vor irreführenden Marketingstrategien schützen und ihnen helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen.
„Um dies zu erreichen, werden eine Reihe problematischer Marketinggewohnheiten im Zusammenhang mit Greenwashing und der vorzeitigen Obsoleszenz von Waren in die EU-Liste verbotener Geschäftspraktiken aufgenommen.“ heißt es in einer Erklärung des EP.
Unsere Journalisten arbeiten an dieser Geschichte und werden sie aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind.