Haben Sie ein kostenpflichtiges ChatGPT-Abo und möchten es kündigen? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht und worauf Sie achten müssen.

Wenn es um Künstliche Intelligenz geht, setzen viele Menschen auf ChatGPT von OpenAI. Das kostenpflichtige Abo ChatGPT Plus bietet einige Vorteile, darunter schnellere Antwortzeiten, Zugriff auf ein leistungsstärkeres Sprachmodell und neue Funktionen.

Doch nicht jeder Nutzer benötigt dauerhaft ein kostenpflichtiges Upgrade. Sei es, weil die kostenlose Version ausreicht oder weil alternative KI-Tools genutzt werden, sodass eine Kündigung sinnvoll ist.

Die Kündigung Ihres ChatGPT-Plus-Abos erfolgt direkt über OpenAI. Hier sind die einzelnen Schritte:

Haben Sie das Abo über Apple oder Google abgeschlossen, müssen Sie die Kündigung direkt über den jeweiligen Dienst auf Ihrem Smartphone oder Tablet veranlassen.

Sie behalten bis zum Ende des aktuellen Abrechnungsmonats Zugriff auf ChatGPT Plus. Danach wird Ihr Konto auf die kostenlose Version umgestellt. Eine Rückerstattung für ungenutzte Zeiträume gibt es nicht.

Falls Sie Ihr Abo zum Monatsende beenden möchten, sollten Sie mindestens 24 Stunden vorher kündigen, um ungewollte Verlängerungen zu vermeiden.

Wollen Sie OpenAI gar nicht mehr nutzen, können Sie auch Ihr gesamtes Konto löschen. Dies geht über den Support-Bereich von OpenAI. Beachten Sie jedoch, dass alle gespeicherten Daten damit verloren gehen.

Share.
Exit mobile version