12 der weltweit besten Geiger werden sich gegen den Gewinner des internationalen Wettbewerbs der Geigen -Olympus -Internationalen gegen den Monat in diesem Monat bekämpfen.
Euronews wird vom 22. bis 28. April 2025 im Jumeirah Zabeel Saray Hotel in Dubai stattfinden. Außerdem wird der Wettbewerb durch ein Kultprogramm vorhanden. Bild: Jumeirah Zabeel Saray Hotel in Dubai, wo der Wettbewerb stattfinden wird.
Hier sind fünf wichtige Dinge, die Sie über den Wettbewerb wissen müssen:
1. Wie finden Sie die Top 12 Geiger?
Alle 12 Finalisten wurden durch einen strengen Prozess ausgewählt. Bewerber aus der ganzen Welt wurden durch einen anstrengenden sechsstufigen Vorauswahlprozess abgebaut. Vorläufige Phasen fanden in Tokio, Wien, New York, London, Rom und Dubai statt. Aus diesem Prozess suchte jede fünfköpfige Jury die beiden besten Konkurrenten aus.
Von denjenigen, die später in diesem Monat in Dubai auftreten sollen, stammen drei Konkurrenten aus China: Jinzhu Li, Ruifeng Lin und Xiao Wang. Zwei amerikanische Konkurrenten, Karisa Chiu und Elli Choi, nehmen teil.
Der Rest repräsentiert individuell ihre jeweiligen Nationen: Andrey Baranov (Schweiz), Boris Brovtyn (Österreich), Yuki Hirano (Japan), Lorenz Karls (Schweden/Österreich), Haik Kazazyan (Armenien), Mariusz Patyra (Poland) und Soyoung Yoon (Südkorea).
2. Was steht auf dem Spiel?
Es war bereits eine finanziell lukrative Reise für die 12 Finalisten. Jede zwei Top -Konkurrenten in den Vorstufen erhielten einen Preisfonds in Höhe von 35.000 € für ihre anfängliche Leistung.
Jetzt sind diese Finalisten für das Finale der klassischen Violin Olympus bereit. Der erste Preis beträgt satte 200.000 Euro, wobei die 11 Zweiter nicht mehr signifikant 10.000 € mit nach Hause nehmen. Insgesamt macht dies den Preisfonds für die diesjährigen Wettbewerbe unglaublich 310.000 €. Der Gewinner erhält außerdem eine von Fabio Piagentini hergestellte Stradivari -Geige.
Während das Geld beeindruckend ist, ist das Prestige, an dem Wettbewerb teilzunehmen, das wahre Ziel für die Geiger. Das Auftreten einer Jury von Weltklasse-Musikern und potenziellen Mentoren bietet diese wichtige Chancen für die jungen Künstler.
3. Was werden sie ausführen?
Jeder Geiger wird ein sechsteiliges Programm durchführen, das so konzipiert wurde, dass jede Ecke der Fähigkeiten des Geigers testen.
Für diese Runden werden die Geiger auf der Bühne mit einer beeindruckenden Auswahl von Musikern auftreten, darunter das Madrid Philharmonic Orchestra und das armenische State Symphony Orchestra.
Ihr erster Test wird neben einem symphonischen Orchester eine Leistung sein. Diese Herausforderung ist in zwei Teile aufgeteilt. Zuerst müssen sie von einem von fünf berühmten Geigenkonzerten auftreten, um mit dem Orchester aufzutreten: Beethovens OP. 61, Brahms ‚op. 77, Tchaikovskys Op. 35, Sibelius ‚op. 47 oder Schostakowichs Nr. 1 op. 77.
Für den zweiten Teil der Herausforderung müssen sie dann als Konzertmeister fungieren und das Orchester in einer Aufführung einer der folgenden Angaben führen: Strauss ‚Ein Heldleben‘; Bachs ‚Erbarme Dich‘; Beethovens ‚Missa Feieris‘; Strauss “ Auftritt und Tanz der Schneider ‚; oder Tschaikovskys ‚Swan Lake‘.
Danach werden sie in den zweiten Teil ihres Prozesses wechseln. Dies ist in vier Abschnitte unterteilt.
Erstens müssen sie Beethovens dreifaches Konzert für Geigen, Cello und Klavier mit Orchester interpretieren und neben global-kreativen Solisten auftreten: Alexander Chausian auf dem Cello oder Itamar Golan am Klavier.
Dann können sie zwischen drei Konzerten aus dem Komponisten des Wettbewerbs, Alexey Shor, wählen. Schließlich erhalten sie die Möglichkeit, eine Solo -Leistung ihrer Wahl zu machen, bevor sie eine Frage und Antworten mit dem Jury -Panel geben.
4. Wie wird es beurteilt?
Die Entscheidung des Schicksals der 12 Finalisten ist eine 25-köpfige Jury. Alle wurden für ihren hervorragenden Stammbaum als einige der weltweit führenden Dirigenten von Handverpickt gezogen, die alle anerkannte Orchester, Festivals und Konzerte geführt haben.
Die Jury führt Pavel Vernikov. Der künstlerische Direktor des Wettbewerbs ist der ukrainische Geiger und Gewinner des Münchner Internationalen Wettbewerbs und einer der angesehensten klassischen Musiker der letzten 20 Jahre.
Im Gespräch mit Euronews sagte er über den Urteilsverfahren: „Dies ist kein Sportwettbewerb. Wir suchen jemanden, der das Publikum und die Jury davon überzeugen kann, dass sie Musiker sind. Wir wählen keine Sportler, sondern um echte Künstler, und dieses Programm wird uns erlauben, zu sehen, wie vielseitig sie sind und ob sie etwas zu sagen haben, was mit ihrer Musik zu sagen ist.“
5. Warum ist das so ein wichtiger Wettbewerb?
Der klassische Violin -Olympus wurde vor sieben Jahren von Konstantin Ishkhanov als „klassische Saiten“ gegründet, um die talentiertesten jungen Musiker unserer Zeit zu entdecken. Aus der Eröffnungsausgabe in Riga im Jahr 2018 haben sie die Wettbewerbsbranche durch ihre bahnbrechenden Preisgelder und ihr Engagement für die musikalische Kunst geführt.
Wie bei Rigas Gesamtpreisfonds in Höhe von 40.000 € wachsen auf den diesjährigen 310.000 €, hat die Veranstaltung auch in der Schätzung der klassischen Welt gewachsen, wobei immer mehr junge Musiker um einen Platz im Finale kämpfen.
Dank eines Umzugs im Jahr 2022 in den Nahen Osten wurde der klassische Geigenolympus als einer der wichtigsten Daten im klassischen Musikkalender anerkannt, der erstklassige Jurys und die größten Talente von morgen anzieht.