Eine Tonne Co.2 wird jahrzehntelang in jedem kubischen Messgerät Holz gelagert. Holz kann auch verwendet werden, um andere Substanzen zu ersetzen, die zusätzliche CO erzeugen würden2.
Kohlenstoffsenke
In Deutschland rund 118 Millionen Tonnen CO2 werden in Holzprodukten gelagert.
Häuser als Klimaperaturhelfer
Ein Einfamilienhaus aus Holz und bestehend aus rund 30 Kubikmeter Holz entfernt dauerhaft mehr als 25 Tonnen CO2 Aus der Atmosphäre, während allein ein Holzdachbinder etwa acht Tonnen CO entfernt2.
Nach Anfrage nach neu gebauten Häusern
Die „Holzkonstruktionsrate“ für den Baugenehmigungen in Deutschland ist kürzlich auf knapp ein Viertel aller Neugebäude gestiegen – sowohl für Wohngebäude als auch für diejenigen, die für andere Zwecke verwendet werden.
Der Anteil der aus Holz hergestellten Gebäude ist in Süddeutschland mit über 30 Prozent am höchsten.
Erneuerbarer Rohstoff
Das jährliche Holzwachstum in deutschen Wäldern beträgt 101,5 Millionen Kubikmeter.
Deutschland – Land reich an Wald
Fast ein Drittel des Landes ist bewaldet, und es gibt durchschnittlich sieben Einwohner pro Hektar Wald. Strategische Ziele
Mit seiner „Charter für Wood 2.0“ steigert Deutschland nicht nur die Holzkonstruktion in den verschiedenen Arten von Gebäuden, sondern konzentriert sich auch auf die Erhöhung der Verwendung von Holz bei der Renovierung des Gebäudes.
Innovativer Nutzung von Holz
Forschung und Industrie in Deutschland entwickeln ständig Innovationen für den Bau von Holz: von Holzrotorklingen an Windkraftanlagen bis hin zu Schäumen aus Holz, die ideal für Isolierungen sind.
Wirtschaftsmotor
Der Bau mit Holz wird auch auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger: Die Zahl der Mitarbeiter in diesem Sektor hat in den letzten zehn Jahren um 28 Prozent gestiegen.